Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Vision Pro und Meta Quest: Was die letzten Updates über den Stand von Mixed Reality verraten
Mixed Reality war mal das nächste große Ding. Oder ist es das immer noch? Ein Blick auf die letzten Updates für Apples Vision Pro und die Meta Quest zeigt, wie viel Zeit und Geld die Hersteller selbst noch in ihre Geräte zu investieren scheinen.weiterlesen auf t3n.de
Landen eure biometrischen Passbilder bei Amazon? Sicherheitsexperten warnen vor den Folgen
Sorgen die neuen Regeln für Passbilder für ein Datenschutzchaos? Laut IT-Sicherheitsexpert:innen landen die Fotos schon jetzt auf den Servern von Amazon. Und künftig könnten damit auch US-Behörden Zugriff auf die biometrischen Bilder bekommen.
weiterlesen auf t3n.de
Nicht nur das Alter spielt eine Rolle: Darum sorgen Videomeetings bei vielen für Stress
Längst gehören Online-Meetings vielerorts fest zum Arbeitsleben dazu. Doch bei einigen Beschäftigten sorgen Videotermine nach wie vor für Stress. Die Gründe dahinter sind vielfältig und räumen mit einem Klischee auf, wie eine Umfrage zeigt.
weiterlesen auf t3n.de
Komplexe Texte sinnvoll zusammenfassen: Dieser KI-Prompt übernimmt das für dich
Du verzweifelst bei der Arbeit mit einem mehrseitigen Dokument? Mit einem umfangreichen Prompt schaffst du schnell Abhilfe. Bei t3n MeisterPrompter findest du dafür die passende Vorlage.
weiterlesen auf t3n.de
Warum unter Jeff Bezos in jedem Amazon-Meeting ein leerer Stuhl stand
Als Jeff Bezos bei Amazon als CEO aktiv war, forderte er, dass in jedem Meeting ein leerer Stuhl stand – egal wie viele Teilnehmer:innen sonst anwesend waren. Grund: Die Obsession des E-Commerce-Veteranen für eine bestimmte Gruppe von Menschen.weiterlesen auf t3n.de
Googles Atom-Pakt: Neue Kernkraftwerke sollen KI-Rechenzentren befeuern
Der Technologiekonzern Google aus dem kalifornischen Mountain View plant einen großen Wurf in der Energieversorgung – zumindest nach eigener Wahrnehmung. Ein neuer Deal soll den Weg dafür ebnen. Das steckt dahinter.weiterlesen auf t3n.de
Amazon Haul startet in Europa: Was du jetzt über den Temu-Herausforderer wissen musst
Amazon bringt seine Shopping-App Haul nach Europa und lockt mit attraktiven Rabatten im Niedrigpreissegment. Das Vorbild für die Plattform kommt aus China.weiterlesen auf t3n.de
Ein Fünftel aller Unternehmen hat Homeoffice schon abgeschafft: Welche Probleme auf sie zukommen könnten
Viele Unternehmen schaffen das Homeoffice komplett ab oder fahren es zumindest zurück. Das zeigt eine Umfrage von Bitkom. Warum das aber künftig auch zu Problemen führen könnte.
weiterlesen auf t3n.de
Wie das perfekte Meeting für Google-Gründer Larry Page aussah – und wann er Termine gecancelt hat
Wie sieht das perfekte Meeting aus? Wenn es nach Google-Mitgründer und dem ehemaligen CEO Larry Page geht, müssen dafür einige Punkte erfüllt sein. Und genau diese Vorstellungen hat er bei Google auch durchgesetzt.
weiterlesen auf t3n.de
Wende in der Digitalpolitik? Was das neue Digitalministerium wirklich bewegen kann
Jahrelang war ein eigenes Digitalministerium politisch unerwünscht – jetzt kommt es doch. Und mit Karsten Wildberger übernimmt ausgerechnet ein Manager ohne Parteibuch das Kommando. Was den Chef des neuen BMDS erwartet und warum das Ressort viel bewegen, aber auch viel verlieren kann.weiterlesen auf t3n.de
Unsere Jobs der Woche für digitale Pioniere
Hier findest du unsere besten Jobs aus den Bereichen Technik & Entwicklung, Marketing, PR & Kommunikation, Projektmanagement & Produktmanagement, Design & UX, Content & Redaktion und Business Development.weiterlesen auf t3n.de
Neuralink-Patient enthüllt: So kommuniziert er mit dem Implantat und der KI Grok von Elon Musks Firmen
Es wirkt wie ein surreales Cross-Marketing: Doch für den US-Amerikaner Bradford Smith, der ALS hat, bringt generative KI eine bessere Teilhabe an täglicher Kommunikation. weiterlesen auf t3n.de
Warum Spotify jetzt eine Schlummertaste für Songs bekommt – und wer die nutzen kann
Der Streaming-Anbieter Spotify hat mehrere neue Funktionen veröffentlicht, mit denen User:innen ihr Hörerlebnis besser individualisieren können. Eine davon erinnert an ein morgendliches Ritual.
weiterlesen auf t3n.de
Samsung Galaxy: Wusstet ihr, dass es eine Obergrenze für Alarme auf eurem Smartphone gibt?
Samsung hat seinen Galaxy-Smartphones eine Obergrenze für Alarme verpasst. Das hat jetzt ein User durch etwas Arbeit herausgefunden. Wir verraten euch, wie viele Alarme ihr stellen könnt und warum Samsung diese Grenze eingefügt haben könnte.
weiterlesen auf t3n.de
Versteckte Hürde beim Selfpublishing: Das Umsatzsteuer-Rätsel auf Amazon
Für E-Books und Print-on-Demand-Werke ist Amazon ein wichtiger Verkaufskanal. Doch was tun, wenn die Plattform statt der bei Büchern üblichen 7 Prozent Umsatzsteuer 19 Prozent einbehalten will?weiterlesen auf t3n.de
Deutsche Büroangestellte verschwenden jährlich 300 Stunden ihrer Arbeitszeit: Das ist der Grund
In deutschen Büros wird viel Zeit verschwendet. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Schuld sind allerdings nicht unmotivierte Angestellte, sondern veraltete Prozesse. Was Unternehmen und Teams dagegen unternehmen sollten.
weiterlesen auf t3n.de
Die EU will 500 Millionen Euro in internationale Forscher investieren: Warum das nicht ausreicht
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen möchte 500 Millionen Euro investieren. Das Geld soll besonders die unzufriedenen Forscher:innen aus den USA nach Europa locken. Was erst einmal gut klingt, ist allerdings überhaupt nicht durchdacht.weiterlesen auf t3n.de
Erstmals hat eine KI-Version eines Getöteten vor Gericht gesprochen
Im US-Bundesstaat Arizona ist erstmals die KI-Version eines Getöteten vor Gericht zu Wort gekommen. Die Idee der auf diese Weise an den Täter gerichteten persönlichen Worte kam bei dem Richter gut an. Dem Angeklagten half das aber wenig – im Gegenteil.weiterlesen auf t3n.de
Integrating Design And Code With Native Design Tokens In Penpot
The Penpot team is not slowing down on its mission to build a free design tool that not only offers powerful design features but is also well-integrated with code and modern development practices. In its latest release, Penpot, as the first design tool ever, introduces support for native design tokens. Let’s take a closer look at this concept and how you can employ it in your process.
Statt teurer GPUs: Dieses Startup trainiert seine KI mit billigen Gaming-Grafikkarten
Ein neues KI-Startup schwimmt gegen den Strom. Statt wie viele andere Unternehmen auf besonders leistungsstarke Grafikkarten zu setzen und Tausende Geräte einzusetzen, reduzieren sie die Kosten – durch besonders günstige Gaming-GPUs.weiterlesen auf t3n.de
Case Study: Dropbox Brand Guidelines
Brand guidelines can often feel rigid and complexWhen we first met with Dropbox, they expressed that their design standards site had become dated and...
Vote for Site of the Month April 2025!
Meet the nominees for Site of the Month April, vote and tweet for your favorite.👉 Vote for SOTM April👈The candidates for Site of the Month April...
Case study: Stas Bondar ‘25
Each creative portfolio narrates a story — not solely through the displayed work but also through the experience it provides.I believe my case is...
Ottografie Reinvented
Seamless Photographic JourneyOtto van den Toorn is an acclaimed beauty and fashion photographer from the Netherlands. Following the success of his...