Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjÀhrige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten AblÀufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverstÀndlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner BenutzeroberflÀche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Facebook Ads: Diese 10 Fehler solltest du vermeiden
Facebook i25st lÀngst nicht mehr nur eine Plattform, um gesehen zu werden und Aktuelles zu teilen; es ist vor allem zu einem elementaren Werbekanal geworden. Was Unternehmen dabei beachten sollten.
Werbung auch auf Facebook auszuspielen, ist fĂŒr viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken aus dem Marketingmix. So ist es kein Wunder, dass auch die Investitionen in Social-Media-Werbung bisher jĂ€hrlich gestiegen sind und das wohl auch weiter tun werden. Nach Statista-SchĂ€tzungen sollen die Ausgaben in Deutschland bis 2024 auf bis zu 1,7 Milliarden Euro steigen. Facebook ist dabei klarer Favorit ...weiterlesen auf t3n.de
Diese Berliner GrĂŒnderinnen starten mit Produkten fĂŒr Frauen durch
Die Bumble-GrĂŒnderin wurde mit der Dating-App zu einer der wenigen Tech-MilliardĂ€rinnen. Diese GrĂŒnderinnen bauen auch in Deutschland Unternehmen von Frauen fĂŒr Frauen.
In ihrem ersten Interview als MilliardÀrin trÀgt die 31-jÀhrige Whitney Wolfe Herd ein gelbes Jacket, hinter ihr ist ein Regal in Form einer Bienenwabe zu sehen, Àhnlich dem Logo ihrer Dating-Plattform Bumble.
In ihrer App gehtâs um Bienen und Blumen. Aber bei Bumble sind die Frauen die Bienen und mĂŒssen sich eine BlĂŒte suchen. MĂ€nner können auf Bumble nicht den ersten Schritt gehen.
Whitney ...weiterlesen auf t3n.de
EU-Kommission will Roaming-Regeln verlÀngern und stÀrken
Bei Reisen innerhalb der EU fallen keine RoaminggebĂŒhren an. Die EU-Kommission will die entsprechende Verordnung verlĂ€ngern â und an einigen Stellen nachbessern.
Seit 2017 können zahlen BĂŒrgerinnen und BĂŒrger der EU keinen Aufschlag mehr fĂŒr Mobilfunkverbindungen im EU-Ausland. Die Anti-Roaming-Verordnung lĂ€uft 2022 aus und soll danach um zehn Jahre verlĂ€ngert werden, wie die EU-Kommission vorgeschlagen hat.
Im Vergleich zur bisherigen Verordnung stÀrkt die neue Roamingverordnung die Rechte der Reisenden in Bezug auf die QualitÀt der Verbindung und den ...weiterlesen auf t3n.de
Nothing: Renommierte Techschmiede Teenage Engineering ist GrĂŒndungspartner des Startups
Das neu gegrĂŒndete Techstartup von Oneplus-MitgrĂŒnder Carl Pei hat eine kleine Bombe platzen lassen und einen weiteren GrĂŒndungspartner enthĂŒllt. Dabei handelt es sich um das renommierte schwedische Elektronikunternehmen Teenage Engineering.
Das 2005 gegrĂŒndete Teenage Engineering ist bekannt fĂŒr seine schicken Audioprodukte wie den Synthesizer OP-1, der unter anderem fĂŒr sein unkonventionelles Industrie-Design gefeiert wurde. Nun macht das Unternehmen gemeinsame Sache mit Peis Tech-Startup: Laut Nothing sorgt Teenage Engineering fĂŒr das Design der kommenden Produkte.
Teenage Engineering fĂŒr Design der Nothing-Produkte ...weiterlesen auf t3n.de
Deutsche Bank fordert die groĂen Payment-Anbieter heraus
Die Deutsche Bank will sich erneut als Payment-Anbieter fĂŒr den Onlinehandel versuchen. Das Kreditinstitut war in dem Bereich frĂŒher schon aktiv â allerdings nicht sehr erfolgreich.
Zahlungsabwickler wie die niederlĂ€ndische Firma Adyen profitieren von dem coronabedingten Anstieg der OnlinekĂ€ufe. Der Nettoumsatz des Unternehmens stieg 2020 um 28 Prozent. Dieses wachstumskrĂ€ftige Segment will jetzt auch die Deutsche Bank wieder bedienen und ins ZahlungsakzeptanzgeschĂ€ft zurĂŒckkehren.
Schon frĂŒher war Deutschlands gröĂtes Kreditinstitut in diesem Segment aktiv, hatte sich ...weiterlesen auf t3n.de
Durstexpress: Arbeitsagentur erwirkt Entlassungssperre
Die geplante Fusion der GetrĂ€nkelieferanten Durstexpress und Flaschenpost gerĂ€t ins Stocken. Die Arbeitsagenturen kĂ€mpfen gegen die KĂŒndigungsflut.
Der Onlinemarkt fĂŒr das LiefergeschĂ€ft mit GetrĂ€nken boomt in der Coronakrise. Davon profitiert haben auch Unternehmen wie Durstexpress und Flaschenpost. Die beiden GetrĂ€nkelieferanten konkurrierten um die gleiche Kundschaft, am Ende gewann Flaschenpost. Der Lieferdienst hat die Nase vorn und kaufte das Tochterunternehmen von Dr. Oetker kĂŒrzlich auf â angeblich fĂŒr die Rekordsumme von einer ...weiterlesen auf t3n.de
Bitcoin-Effekt? Teslas Kursniedergang kostet Musk Titel des reichsten Mannes der Welt
Lange konnte sich Elon Musk nicht ĂŒber den Titel âReichster Mann der Weltâ freuen. Der Tesla-Kurssturz wirft Musk wieder hinter Amazon-GrĂŒnder Jeff Bezos zurĂŒck. Der Abstand ist aber âgeringâ.
In der zweiten Januarwoche war Elon Musk im Bloomberg-MilliardĂ€rsranking denkbar knapp an Amazon-GrĂŒnder Jeff Bezos vorbeigezogen. Musks Vermögen hatte sich rechnerisch auf die Marke von 188,5 Milliarden US-Dollar zubewegt und lag damit rund 1,5 Milliarden ĂŒber dem des bisherigen Spitzenreiters.
Tesla-Abstieg reduziert Musks Vermögen
Nun haben sich die Vorzeichen wieder umgekehrt. Aktuell liegt ...weiterlesen auf t3n.de
Huawei Watch GT 2 Pro und andere: Dritt-Apps ab sofort erlaubt
Mit der Vorstellung der Huawei Watch GT 2 Pro hatte Huawei die Möglichkeit eingefĂŒhrt, Apps auf den smarten Uhren zu installieren. Es gab nur keine. Nun könnte Bewegung in das Angebot kommen.
Drittanbieter-Apps kommen auf die Smartwatches von Huawei: Die hierzulande wenig bekannte Smartphone-App Fitify Workouts macht den Anfang. Die Workout-App mit immerhin zehn Millionen Nutzern in 170 LĂ€ndern bietet ihre ĂŒber 900 Fitness-Ăbungen jetzt auch auf der Watch GT 2 Pro an. Dazu muss sie ĂŒber die Huawei-App-Gallery installiert werden, wo ein eigenes Icon auf die VerfĂŒgbarkeit der Watch-App...weiterlesen auf t3n.de
Firefox erhöht Datenschutz: Jedes Cookie wird jetzt getrennt aufbewahrt
Der Open-Source-Browser Firefox speichert Cookies jetzt fĂŒr jede Website separat ab. So soll Tracking noch weiter erschwert werden.
Firefox-Macher Mozilla hat der Verfolgung durch Werbetracker schon vor einigen Jahren den Kampf angesagt. Seit 2019 blockiert der Browser beispielsweise standardmĂ€Ăig alle als Tracker identifizierten Cookies. Jetzt geht das Firefox-Team aber noch einen Schritt weiter: In der neuen Browser-Version 86 wird jedes Cookie separiert abgespeichert. So soll garantiert werden, dass nur der ursprĂŒngliche ...weiterlesen auf t3n.de
Studie: Gibt es noch mehr bewohnbare Planeten in der Galaxie?
Wasser gilt als ausschlaggebendes Element, um Leben auf einem Planeten zu ermöglichen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass neben der Erde viele weitere Planeten ĂŒber ein Wasservorkommen verfĂŒgen könnten.
Als der Perseverance-Rover und seine Helferdrohne Ingenuity auf dem Mars landeten, war der Jubel groĂ. Dort soll der Rover Bodenproben entnehmen, die zeigen sollen, dass es auf dem Mars schon einmal Leben gab. Doch neben dem Mars rĂŒcken jetzt auch die anderen Planeten unserer Galaxis in den Fokus der Forschung.
Schon lange Zeit erkunden Astronomen das Universum auf der Suche nach fremden ...weiterlesen auf t3n.de
Google Maps mit Dark Mode und mehr: Android erhÀlt viele neue Funktionen
Googles mobiles Betriebssystem Android bekommt neue Funktionen ohne groĂes Update: Unter anderem erhĂ€lt Google Maps endlich einen Dark Mode und der Passwort-Check wird Teil des Betriebssystems. Er warnt vor unsicheren Passwörtern. Das ist aber nicht alles.
Nachdem zuletzt im Dezember neue Funktionen fĂŒr Android angekĂŒndigt worden sind, legt Google nun nach. Die neuen Features werden nicht nur fĂŒr die aktuelle Android-Version 11 bereitgestellt, sondern auch fĂŒr Ă€ltere.
Android-App-Update: Google Maps bekommt einen Dark Mode
Google Maps fĂŒr Android bekommt seinen eigenen Dark Mode. (Grafik: Google)
Nach langer Vorlaufzeit â der Dark Mode fĂŒr Google ...weiterlesen auf t3n.de
Quill: Neue Slack-Alternative setzt auf weniger Ablenkungen
Slack und Microsoft Teams bekommen einen Wettbewerber, der die Aufgabe Teamchat etwas anders angeht. Durch bessere Strukturen und Ăbersichten will Quill weniger Aufmerksamkeit verbrauchen.
Der am Dienstag offiziell gestartete Team-Messenger Quill will die Chat- und Kollaborationslösung fĂŒr Menschen sein, die sich bei der Arbeit konzentrieren mĂŒssen. Mit dieser etwas provokanten Zielsetzung will sich das neue Tool gegen einen Wettbewerb positionieren, der sich aus Sicht der Quill-Entwickler zu sehr in den Vordergrund spielt.
Das ist Quill. (Screenshot: Quill/t3n)
Andere ...weiterlesen auf t3n.de
Tier und Northvolt wollen E-Tretroller mit nachhaltigeren Batterien ausstatten
Der MikromobilitĂ€tsanbieter Tier Mobility arbeitet mit dem Batteriehersteller Northvolt an nachhaltigeren Batterien fĂŒr seine neuen Sharing-Scooter. Dabei geht es um die Senkung des Rohstoffbedarfs und der damit verbundenen Emissionen.
Tier Mobility versucht, sich mit einem besonders nachhaltigen Ansatz vom Wettbewerb abzusetzen. Dazu ist das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits seit Januar 2020 klimaneutral. Mit der neuen Generation 4 seines elektrischen Tretrollers, der ĂŒber einen Wechselakku verfĂŒgt, hatte das Unternehmen zugleich eine neue Ladelösung vorgestellt, die derzeit europaweit ausgerollt wird.
4.500 ...weiterlesen auf t3n.de
Im Livestream: Roboterhund Spot bekommt eine Knarre â und ihr die Kontrolle
Der tut nichts! Oder doch? Boston Dynamicsâ Roboterhund Spot hat bereits ein Millionenpublikum begeistert. Jetzt hinterfragt ein KĂŒnstlerkollektiv den Einsatz solcher Roboter und ermöglicht die Fernsteuerung im Livestream.
Ein flinker Roboterhund, der mit Waffe im Anschlag durch ein verlassenes GebĂ€ude schleicht und aus den Weiten des Internets ferngesteuert wird. Das klingt nach Science Fiction oder bedrĂŒckender Zukunftsvision. Es ist jedoch der Plan eines Kunstprojektes, das am Mittwoch, den 24. Februar, um 19 Uhr mitteleuropĂ€ischer Zeit in den USA stattfindet.
Hauptdarsteller ist dabei ein Roboter der Firma ...weiterlesen auf t3n.de
Anzeige | Deine Werbestrategie verhungert gerade â so pĂ€ppelst du sie wieder auf
Die Mechanismen im Werbe-Ăkosystem verschieben sich durch Verordnungen und EinschrĂ€nkungen bei Browsern und Betriebssystemen. Das lĂ€sst deinen Marketing-ROI schrumpfen. Was du jetzt tun musst.
Wenn sich das Werbe-Ăkosystem verĂ€ndert, brauchst du eine neue Strategie fĂŒr dein Wachstum. (Bild: Facebook)
Personalisierung ist kein neuer Begriff fĂŒr deine Online-Marketingstrategie: Von 4,5 Milliarden aktiven Internetnutzer:innen gleichen sich keine zwei in Interessen und Geschmack. Und dennoch wĂŒnschen sich Viele, dass sie von Unternehmen mit Content und Werbung passgenau angesprochen ...weiterlesen auf t3n.de
Tim Cook: Apple ĂŒbernimmt alle drei Wochen ein Unternehmen
Der Konzern kaufte in den vergangenen sechs Jahren im Schnitt alle drei Wochen ein Unternehmen. Zudem sprach CEO Tim Cook vor AktionĂ€ren ĂŒber die Pandemie, Marktdominanz und die Perspektive Apples.
Beim jĂ€hrlichen Treffen mit AktionĂ€ren, das nun virtuell stattfinden musste, stand Tim Cook Frage und Antwort. Dabei erzĂ€hlte er etwa, dass Apple im Rahmen einer Akquisitionsoffensive rund 100 Unternehmen aufgekauft habe. âDer Fokus liegt auf kleinen, innovativen Unternehmen, die unsere Produkte ergĂ€nzen und sie vorantreibenâ, erklĂ€rte er.
Die AktionĂ€re stimmten fĂŒr einen neuen VergĂŒtungsplan ...weiterlesen auf t3n.de
Material Design Text Fields Are Badly Designed
Where to put the label in a web form? In the early days, we talked about left-aligned labels versus top-aligned labels. These days we talk about floating labels. Letâs explore why they arenât a very good idea, and what to use instead.
Buckel fĂŒrs iPhone 12: Anker kĂŒndigt vor Apple Magsafe-Akkupack an
Der Zubehörhersteller Anker hat mit dem Anker Powercore Magnetic 5K einen Akkupack fĂŒr die iPhone-12-Serie vorgestellt, die sich magnetisch an der Magsafe-RĂŒckseite befestigen lĂ€sst. Damit kommt der Anbieter Apple zuvor.
Mehr Saft fĂŒr unterwegs: Ankers Powercore Magnetic 5K ist das erste Akkupack, das Apples Magsafe unterstĂŒtzt und somit magnetisch an der iPhone-12-RĂŒckseite haften bleibt. Angeblich arbeitet Apple an einem eigenen Magsafe-Akkupack, die Entwicklung sei jedoch ins Stocken geraten, vermeldete das Nachrichtenportal Bloomberg.
Magsafe-Akkupack fĂŒr Apples iPhone 12
Magsafe-Akkupack fĂŒr das iPhone 12: ...weiterlesen auf t3n.de
Wallstreetbets: Finanzchef von Gamestop tritt zurĂŒck
Ob der RĂŒcktritt des Gamestop-Finanzchefs mit der massiven Kursschwankung der Aktie zusammenhĂ€ngt, ist nicht bekannt. Die Suche nach einem Nachfolger lĂ€uft bereits.
Der VideospielhĂ€ndler Gamestop, der im Januar durch extreme Kurskapriolen am Finanzmarkt fĂŒr Aufsehen gesorgt hat, muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. Der derzeitige Amtsinhaber und Vice President, Jim Bell, werde den Posten am 26. MĂ€rz 2021 rĂ€umen, teilte das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Das Unternehmen habe bereits mit der Suche nach einem fĂ€higen Nachfolger ...weiterlesen auf t3n.de
Nasa versteckt codierte Botschaft im Fallschirm des Marsrovers
Die Aufnahmen von der Landung des Marsrovers Perseverance sind beeindruckend. Der eine oder andere mag sich aber gefragt haben, was es mit dem unregelmĂ€Ăigen Muster des Fallschirms auf sich haben könnte. Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer haben das RĂ€tsel jetzt gelöst.
Das Jahr 2021 ist ein gutes fĂŒr Weltraumfans â am 18. Februar ist Perseverance auf dem Mars gelandet, zuvor war die Sonde Al-Amal der Vereinigten Arabischen Emirate erfolgreich in die MarsatmosphĂ€re eingetreten. Und auch Chinas Tianwen-1-Sonde umkreist den roten Planeten schon; in einigen Wochen soll ebenfalls ein Rover auf der MarsoberflĂ€che landen. Die Missionen sollen vor allem ...weiterlesen auf t3n.de
Studie: Mehr Menschen online â Probleme im Bildungssystem
Immer mehr Menschen in Deutschland sind laut einer Studie online â im Privaten und im Berufsleben. Aber: Nicht alle profitieren gleichermaĂen von der Digitalisierung.
Immer mehr Menschen gehen ins Netz â und treiben die Nutzung des Internets in Deutschland weiter voran. Insgesamt 88 Prozent der Deutschen waren 2020 online, wie aus dem Digital-Index 2020/2021 der Initiative D21 hervorgeht. Demnach ist der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte vor allem der steigenden Verbreitung mobiler ZugĂ€nge geschuldet. Doch nicht alle profitieren ...weiterlesen auf t3n.de
Playstation 5 könnte selbst an Weihnachten noch knapp sein
Laut Sony geht es mit der Produktion der Playstation-5-Konsole langsam aufwÀrts. Doch selbst beim diesjÀhrigen WeihnachtsgeschÀft könnte sich die aktuelle Halbleiterknappheit noch bemerkbar machen.
Der Marktstart der Playstation 5 liegt jetzt bereits drei Monate zurĂŒck und noch immer ist die Spielkonsole ein rares Gut. GegenĂŒber der Financial Times und der Washington Post lĂ€sst Jim Ryan, Chef von Sony Interactive Entertainment, jetzt aber vorsichtigen Optimismus erkennen. Mit jedem Monat werde es eine Steigerung der ProduktionskapazitĂ€ten geben. âWenn wir in der zweiten JahreshĂ€lfte ...weiterlesen auf t3n.de
US-Bezahldienst Square kauft Bitcoins fĂŒr 170 Millionen Dollar
Square investiert weiter fleiĂig in die KryptowĂ€hrung Bitcoin. ZukĂŒnftig soll die digitale Bezahlmethode auch in den eigenen Dienst integriert werden.
Der von Twitter-Chef Jack Dorsey mitgegrĂŒndete und gefĂŒhrte US-Bezahldienst Square hat fĂŒr 170 Millionen US-Dollar (140 Millionen Euro) rund 3.318 Bitcoins gekauft. Das Unternehmen gab die Investition am Dienstag nach US-Börsenschluss bekannt und bezeichnete sie als âTeil eines anhaltenden Bekenntnisses zu der KryptowĂ€hrungâ.
Square hatte zuvor schon fĂŒr 50 Millionen Dollar Bitcoins erworben und...weiterlesen auf t3n.de
Anzeige | Wie ein guter Wein: Warum ein Extranet mit Low Code immer besser wird
Am Anfang ist es vielleicht nur ein Kunden- oder Partnerportal fĂŒr Supportanfragen. Aber schon bald kann dein Extranet viel mehr als das: Dank Datenintegration verbindet es nach und nach immer mehr Systeme zu einem starken Ganzen.
Ein Extranet wird mit der Zeit immer raffinierter â genau wie ein guter Wein. (Foto: Adobe Stock)
Ein Unternehmen ist nicht von heute auf morgen digitalisiert. Manche Bereiche sind schon seit Jahren durch Softwaresysteme digital abgebildet â wĂ€hrend andere nach wie vor ganz oldschool ĂŒber vollgepackte AktenschrĂ€nke, E-Mail und Telefon organisiert sind. Viele Unternehmen setzen intern bereits ...weiterlesen auf t3n.de
Citroën Berlingo: Elektrische Version vorgestellt
Der Urvater der Hochdachkombis hat einen elektrischen Bruder erhalten. Zwei Varianten fassen bis zu sieben Sitze und jede Menge GepÀck.
Nach der kommerziellen Version E-Berlingo Kastenwagen und dem Peugeot Rifter aus demselben Konzern, schiebt PSA nun den Familien- und Freizeitvan nach. Er kommt im Herbst in zwei GröĂen auf den Markt. WĂ€hrend die M-Variante 4,40 LĂ€nge misst, sind es beim XL 4,75 Meter. Die Reichweite gibt CitroĂ«n mit 280 Kilometern an, wobei eine behördliche BestĂ€tigung noch aussteht.
Motor mit 100 Kilowatt, ...weiterlesen auf t3n.de
Flexiblere Platzierung von Rest-Elementen in Tupeln und mehr: Das ist neu in TypeScript 4.2
TypeScript 4.2 steht in den Startlöchern. Der neue Release der optional statisch typisierten Programmiersprache punktet mit strengeren Checks des in-Operators und mehr FlexibilitĂ€t fĂŒr Tupel, deren Rest-Elemente sich nun auch in der Mitte oder am Anfang befinden dĂŒrfen.
TypeScript, das JavaScript-Derivat aus dem Hause Microsoft, hat mit Version 4.2 ein Update erhalten â und bringt neben einigen wenigen Breaking Changes auch spannende Neuerungen mit.
Mehr FlexibilitĂ€t fĂŒr Rest-Elemente in Tupeln
UrsprĂŒnglich wurden Tuple-Typen in TypeScript eingefĂŒhrt, um Arrays von einer bestimmten LĂ€nge und mit bestimmten Elementtypen zu modellieren. Seit einiger Zeit kommen s...weiterlesen auf t3n.de
Steve Jobsâ katastrophale Bewerbung wird ab heute erneut versteigert
Rechtschreibfehler und flapsige Antworten im Bewerbungsschreiben zeugen von GleichgĂŒltigkeit. So ein Dokument wird jetzt versteigert und es stammt von niemand Geringerem als Apple-GrĂŒnder Steve Jobs.
Wenn Steve Jobs etwas anfing, dann oft kompromisslos. So waren die Bauteile seiner Computer hĂ€ufig die teuersten und edelsten auf dem Markt. Da gab er alles und lieĂ selten mit sich reden. Anders war das einige Jahre zuvor wohl bei einem Bewerbungsschreiben, das unter Fans des einstiegen Apple-GrĂŒnders fleiĂig gehandelt wird. Es strotzt nur so vor Rechtschreibfehlern und zeigt einen Jobs, der in...weiterlesen auf t3n.de
Sea Shepherd No Fishing Net by Makemepulse wins Site of the Month December 2020
No-fishing.net is a campaign created for Sea Shepherd to draw attention to the irreversible damage fishing nets within oceans. An experiential site bringing...
Sea Shepherd - No Fishing Net by Makemepulse wins Site of the Month January 2021
No-fishing.net is a campaign created for Sea Shepherd to draw attention to the irreversible damage of fishing nets within oceans. An experiential site...
Wie die deutsche Games-Branche bisher durch die Corona-Pandemie kommt
Derzeit spielen mehr Menschen Videospiele als je zuvor, auch angeheizt durch die Isolation wĂ€hrend der Coronakrise. Wirkt sich das positiv auf deutsche Studios aus? âUnser Umsatz ist mehr als 20 Prozent gestiegen, wir verzeichnen seit Beginn der Pandemie ĂŒber zehn Prozent mehr tĂ€gliche Spielerâ, sagt Hendrik Klindworth, CEO von Innogames, einem der gröĂten Entwicklerstudios Deutschlands [âŠ]
Event-Sourcing: Das steckt hinter dem Software-Kontenbuch
Wer Software nachtrĂ€glich ohne groĂen Aufwand um zusĂ€tzliche Funktionen Âerweitern will, kann zu Microservices greifen. Oder sich am Architekturmuster von ÂEvent-Sourcing bedienen. So funktioniert das digitale Kontenbuch. Microservices machen es einfach, ein Softwaresystem nachtrĂ€glich um neue Komponenten zu erweitern. Ein hĂ€ufiges Problem sind allerdings die von den Microservices verwalteten Daten â vielleicht werden nach einem [âŠ]
Page Transitions: Creative Examples, Resources and some Tips
Page transitions are a fundamental part of website navigation and user experience, they help to create visual continuity and entertain the user while all...
Vote for Site of the Month January 2021 and Win a Free Profile in our Designer's Directory
Medal of Honor: Above and Beyond by Jam3 wins Site of the Month December 2020 by Oculus, Electronic Arts, and Jam3
An immersive site for Respawn Entertainmentâs Medal of Honor: Above and Beyond that brings the 3D feeling of Oculus VR gaming to players on 2D surfaces....