Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen
Sie benötigen eine moderne Webseite
oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen
[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Vernehmung offenbart: Darum sollte Sam Altman vor 2 Jahren entlassen werden
Sam Altman ist einer der mächtigsten Menschen im KI-Business. Jetzt kam heraus, warum er vor zwei Jahren hätte entlassen werden sollen – und doch wieder an die Spitze von OpenAI zurückkehrte.
weiterlesen auf t3n.de
FĂĽr weniger CO2-Emissionen: Norwegen wendet sich umstrittener Technologie zu
Norwegen glänzt gern als Vorbild bei Elektroautos und Wasserkraft. Doch nach dem Verkauf von Öl und Gas setzt es jetzt auch auf das umstrittene CCS.weiterlesen auf t3n.de
Gewinnt China das KI-Rennen? Nvidia-CEO Jensen Huang erklärt, wie die USA noch verlieren könnten
Nvidias Jensen Huang hat sich zum KI-Rennen zwischen den USA und China geäußert. Seiner Meinung nach ist China kurz davor, gegen die USA zu gewinnen. Obwohl er das Statement wenig später etwas abschwächte, sieht er dennoch einen treibenden Faktor für das schnelle KI-Wachstum Chinas.
weiterlesen auf t3n.de
Expansion nach Europa: Sind in Deutschland bald chinesische Robotaxis unterwegs?
In China sind autonom fahrende Taxis schon sehr beliebt. Jetzt wollen Anbieter wie Pony.ai, We Ride und Baidu ihre Robofahrzeuge auch nach Europa bringen. In Deutschland ist der Einsatz ebenfalls geplant.
weiterlesen auf t3n.de
Whatsapp-Nutzernamen: Meta verrät, wann das neue Datenschutz-Feature startet
Mit der Einführung von Nutzernamen will Whatsapp endlich Schluss machen mit dem Zwang, die eigene Telefonnummer preiszugeben. Jetzt steht fest, wann das neue Feature kommt – und warum es nicht nur Privatnutzer:innen, sondern auch Unternehmen betrifft.
weiterlesen auf t3n.de
Was Windows 11 über dich weiß - und wie du den Datenfluss eindämmst
Das Support-Ende von Windows 10 zwingt User:innen in die Arme von Windows 11. Das ist ab Werk ziemlich hellhörig. Wir erklären, wie du die wichtigsten Tracker deaktivierst.
weiterlesen auf t3n.de
Airpods Pro 3: Nutzer klagen über Störgeräusche
Apples neue In-Ear-Stöpsel verursachen bei manchen Nutzern unschöne Nebengeräusche. Was genau das auslöst und wie verbreitet es ist, wird gerade untersucht.weiterlesen auf t3n.de
Bitlocker sperrt plötzlich Windows-Nutzer aus: So bekommt ihr wieder Zugriff auf euren PC
Einige Windows-User:innen werden aktuell aus ihren Systemen ausgesperrt. Nach einem Neustart verlangt plötzlich Bitlocker einen Key, um Zugang zu erhalten. Wie Nutzer:innen das Problem selbst oder mit Microsofts Hilfe lösen können.
weiterlesen auf t3n.de
Don’t believe the Hype: KI scheitert bei der Malware-Entwicklung kläglich
Hört man manchen Anbietern und Befürworter:innen zu, kann man durchaus den Eindruck gewinnen, KI wäre beim Coding schon jetzt quasi unschlagbar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigt jetzt eine Analyse von KI-generierter Malware.weiterlesen auf t3n.de
Neuer Job als KI-Manager*in gesucht? Schau dir unsere Top Jobs an.
Hier findest du unsere besten Jobs aus den Bereichen Technik & Entwicklung, Marketing, PR & Kommunikation, Projektmanagement & Produktmanagement, Design & UX, Content & Redaktion und Business Development.weiterlesen auf t3n.de
Ionen statt Supraleiter: So soll ein neuer Quantencomputer die Fehlerkorrektur durchfĂĽhren
Das Startup Quantinuum hat seinen Quantencomputer der dritten Generation vorgestellt, der sich leichter skalieren lassen soll als konkurrierende Ansätze.weiterlesen auf t3n.de
Neue 3D-Simulationen zeigen: Schwarze Löcher könnten anders aussehen, als Einstein dachte
Stellt euch die bekannten Bilder Schwarzer Löcher vor. Was, wenn sie ein Detail verbergen, das Albert Einsteins wichtigste Theorie fundamental infrage stellt?
weiterlesen auf t3n.de
Kalifornien stärkt Datenschutz: Ist das das Ende des Cookies, wie wir ihn kennen?
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat kürzlich ein Gesetz unterzeichnet, das den Datenschutz verbessern soll – mit potenziellen Folgen für Internetnutzer:innen in den gesamten USA.
weiterlesen auf t3n.de
Google verrät: Warum Mobilfunkanbieter die Empfangsbalken auf eurem Android-Smartphone verändern können
Zeigen Android-Smartphones mehr Empfangsbalken, als sie eigentlich sollten? In den Codezeilen des Betriebssystems versteckt sich zumindest eine Option, die darauf hindeutet, dass der Empfang künstlich erhöht werden kann. Welchen Zweck die Option laut Google erfüllt.weiterlesen auf t3n.de
Kurzvideos zahlen sich aus: Youtube pusht Shorts und baut KI-Features aus
Shorts sorgen bei Youtube für steigende Umsätze. Gleichzeitig baut die Plattform ihre Analysefunktionen aus und führt neue KI-Tools ein.
weiterlesen auf t3n.de
Heller als 10 Billionen Sonnen: Astronomen entdecken bislang stärksten Schwarzen-Loch-Ausbruch
Astronomen beobachten ein Ereignis, das alle bisherigen Rekorde bricht. Es ist zehn Milliarden Lichtjahre entfernt und wir sehen es nur in extremer Zeitlupe.
weiterlesen auf t3n.de
Kein Mehrwert: Banken kritisieren den digitalen Euro – und setzen lieber auf Wero
Die European Payments Initiative kritisiert den digitalen Euro als Bedrohung für private Zahlungsdienste wie die eigene Lösung „Wero“. Die startet jetzt mit einem ersten Onlinehändler.
weiterlesen auf t3n.de
Stream Ring: Dieses KI-Gadget zeichnet deine Gedanken auf und imitiert deine Stimme
Das Startup Sandbar hat einen KI-gesteuerten Smart-Ring vorgestellt, der als High-End-Notizblock funktionieren soll. Nutzer:innen des Stream Rings sollen ihre Gedanken teilen und mit dem Gadget kommunizieren können – das mit ihrer Stimme antwortet.weiterlesen auf t3n.de
Warum es so schwierig ist, einen Impfstoff gegen Erkältungen zu entwickeln
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf.
weiterlesen auf t3n.de
Raumschiff von TrĂĽmmern getroffen? Chinesische Astronauten stranden im All
Eine chinesische Raumfahrtmission kann nicht wie geplant auf die Erde zurückkehren. Grund dafür ist offenbar ein Trümmerteil, das ihr Raumschiff getroffen haben könnte. Die Hintergründe dazu.
weiterlesen auf t3n.de
Überschüssige Sonnenenergie: Australien schenkt jedem 3 Stunden Gratisstrom täglich
Ab 2026 werden in Australien wohl extra viele Waschmaschinen, Klimaanlagen oder Geschirrspüler um die Mittagszeit herum angeschaltet werden. Denn dann soll es für alle Bewohner:innen drei Stunden kostenlosen Solarstrom geben – jeden Tag.weiterlesen auf t3n.de
Sie leuchten rot: Wie Pflanzen ihren Stress mitteilen – und so beim Klimaschutz helfen
Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das Aufschluss über ihr Befinden gibt. Eine Esa-Satellitenmission soll den Pflanzenstress demnächst aus dem All messen.weiterlesen auf t3n.de
Bis zu 320 Terabit pro Sekunde: Was ihr zu Amazons neuem AWS-Unterseekabel wissen mĂĽsst
In wenigen Jahren sollen Irland und die USA mit einem Unterseekabel verbunden werden. Das Kabel soll Amazon dabei helfen, seine AWS-Dienste zu verbessern. Was es leisten soll und welche VorsichtsmaĂźnahmen Amazon dabei trifft.
weiterlesen auf t3n.de
Die i-Kfz-App bringt den Fahrzeugschein aufs Smartphone – warum du den Papierkram trotzdem nicht ganz los wirst
Er soll ein Baustein sein gegen den Papierkram: der digitale Fahrzeugschein. Was dazu geplant ist – und was digital sonst noch kommen soll.
weiterlesen auf t3n.de
Die Sprache der KI-Firmen: Wie ARR, Token und DAU die Blase befeuern
Bei KI sind prüfbare Zahlen out, Metriken wie Token-Verbrauch in. Wir nehmen drei moderne Kennzahlen unter die Lupe und erklären, wie sie Befürchtungen einer Blase befeuern.
weiterlesen auf t3n.de
Ranking und Bewertungen hoch: Wie ein Selbstständiger mit KI-Automatisierung sein Unternehmen voranbringt
Plattformen wie Make.com oder Zapier wollen durch KI-Automatisierung den beruflichen Alltag optimieren. Das kann funktionieren – wenn man nicht an den Hürden scheitert, von denen diese Dienste einige haben. Ein Selbstständiger aus Berlin hat es nur mit professioneller Hilfe geschafft.
weiterlesen auf t3n.de
KI gegen Hochwasser: Dieses Modell soll Katastrophen vorhersagen
Mit dem Klimawandel kommt es immer häufiger zu Hochwasser-Ereignissen – auch in Deutschland. Besonders schwierig gestaltet sich deren Prognose. Dabei soll jetzt ein neu entwickeltes KI-System helfen.weiterlesen auf t3n.de
Bittercreek.Studio
Bitter creek is a visual production studio shaped by culture, built to influence.Our goal was to redesign their website and portfolio into a more immersive...
YAMĂŠ
YamĂŞ is a multifaceted artist who has built a rich universe around his music, deeply rooted in his family's Cameroonian heritage.For his album *EbĂŞm*,...
CASE STUDY: JAM AREA
From Story to Experience: The New Jamarea“Show us as you see us — and as you would see us.”This was Jamarea’s main request, and certainly...
A Digital Twin to La Rosée’s Paris Pop-Up
Setting the SceneTo celebrate its 10th anniversary, French cosmetics brand La Rosée opened a temporary pop-up store in the Marais district of Paris:...
Watches & Wonders Immersive Experience for Cartier
IntroductionFor the 2025 edition of Watches and Wonders in Geneva, Cartier entrusted us with reimagining their digital storytelling. The challenge:...