Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Jeff Bezos seine Mutter ihr Schiff wird doch keine Raketenlandefähre - zu teuer
Mit viel Tamtam hatte Amazon-Gründer Jeff Bezos im Dezember 2020 ein Schiff durch seine Mutter auf deren Namen – nämlich Jacklyn – taufen lassen. Darauf sollten Raketen laden. Daraus wird nichts.
Blue-Origin-Chef Jeff Bezos wollte den geplanten neuen Raketen des Typs New Glenn eine Art Heimatgefühl bei der Rückkehr bieten. „Mom hat uns immer den besten Ort und das beste Herz gegeben, zu dem wir nach Hause kommen können“, sagte er bei der Taufzeremonie des umgebauten Frachters, der fortan unter dem Namen ...weiterlesen auf t3n.de
Nach russischer Absturz-Drohung: ISS kann jetzt von amerikanischen Raumfrachtern auf Kurs gehalten werden
Erstmals ist es gelungen, die orbitale Position der ISS mithilfe eines US-amerikanischen Raumfrachters anzupassen. Damit verliert die russische Drohung, die ISS abstĂĽrzen zu lassen, an Schrecken.
Wenige Tage nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wurde bereits die russisch-amerikanische Kooperation auf der ISS infrage gestellt. Der Chef der russischen Raumfahrtbehörde, Dmitri Rogosin, hatte auf die Abhängigkeit der internationalen Raumstation ISS von russischen Raumkapseln aufmerksam gemacht. Denn nur das angedockte russische Segment sowie Sojus-Kapseln, die zur ISS ...weiterlesen auf t3n.de
Patentstreit mit Qualcomm 2.0: Oberster Gerichtshof lässt Apple abblitzen
Zwei Jahre lang haben Qualcomm und Apple die Tech-Welt mit einem erbittert geführten Patentstreit in Atem gehalten. Es ging um Milliarden. 2019 begruben die Streithähne das Kriegsbeil – eigentlich. Jetzt droht der Clinch in die nächste Runde zu gehen.
2007 hatte Steve Jobs der Zahlung einer Gebühr von 7,50 US-Dollar pro iPhone für Modem-Chips von Qualcomm zugestimmt – als Neuling am Smartphone-Markt hatte Apple offenbar kaum eine andere Wahl. Zehn Jahre später wollte sich der Konzern die Bedingungen aber wohl nicht mehr ohne ...weiterlesen auf t3n.de
Breitling-Uhren mit Bitcoin kaufen: Das ist jetzt möglich
Nun kann man eine Breitling-Uhr im offiziellen Onlineshop mit Bitcoin kaufen. Damit setzt ein weiterer Einzelhändler auf Kryptowährungen als Zahlungsmittel.
Beim Blick auf die Kurse der meisten Kryptowährungen kommt bei vielen Investoren mittlerweile Langeweile auf. Bitcoin notiert aktuell bei rund 20.500 US-Dollar und bewegt sich damit nicht wirklich vom Fleck. Ähnlich hatte sich Bitcoin an der 30.000er-Grenze verhalten, ehe es beim Crash zu einem ...weiterlesen auf t3n.de
Handheld aus Berlin: Das kann das MNT Pocket Reform
Wann das Handheld auf den Markt kommen wird, ist bislang noch nicht bekannt. Einige interessante Eckpunkte hat das Unternehmen aber schon veröffentlicht.
Die Berliner Firma MNT Pocket Reform hat einen neuen PDA (Personal Digital Assistant) vorgestellt. Auf den ersten Blick sieht das Handheld aus der Hauptstadt wie eine Mischung aus Laptop und Nintendo DS aus. Das Linux-Gerät verspricht vielfältige Einsatzmöglichkeiten und kommt mit einigen interessanten Features.
Nach Angaben des Portals
Twitter-Gemeinde rätselt: Warum schweigt Elon Musk seit 7 Tagen?
Das ist ungewöhnlich: Bald-Twitter-Besitzer und Viel-Twitterer Elon Musk hat sich seit mehreren Tagen nicht mehr bei dem Kurznachrichtendienst gerührt. Sein letzter Post ist sieben Tage alt. In der Community gibt es wilde Spekulationen.
Gerade erst hat Elon Musk, Tesla- und SpaceX-Chef und immer noch in Verhandlungen über den Kauf von Twitter, die Marke von 100 Millionen Followers bei dem Kurznachrichtendienst geknackt. Da ist es auf einmal ungewöhnlich still auf dem Kanal, auf dem es sonst eher hoch hergeht. Setzte Musk im Zeitraum vom 17. bis 20. ...weiterlesen auf t3n.de
Facebook bombardiert Krebspatienten mit Anzeigen für unseriöse Behandlungsmethoden
Trotz anderslautender Beteuerungen bekommt Facebook das Phänomen medizinischer Fehlinformation auf seiner Plattform nicht in den Griff. Gefährlich wird es, wenn für untaugliche Behandlungsmethoden geworben wird.
Meta-Tochter Facebook verspricht seit Langem, keine Anzeigen auf seiner Plattform zuzulassen, die medizinische Fehlinformationen enthalten. Was von diesem Versprechen zu halten ist, zeigt eine Recherche der MIT Technology Review.
Roboter Carter: Endlich ein Roboter, der uns versteht und bei der Arbeit hilft
Der Erfinder des Roboters ist eine absolute Koryphäe auf dem Gebiet. Das Vorbild für Carter stammt erstaunlicherweise nicht aus der Welt der Technik.
Die US-amerikanische Firma Robust AI hat in der vergangenen Woche einen besonderen Roboter der Öffentlichkeit präsentiert. Der Name des Roboters lautet Carter. Seine Entwickler:innen haben ihn für Einsätze in Lagerhallen konzipiert. Eine Fähigkeit unterscheidet Carter von seinen blechernen Kollegen: Er kann die Körpersprache von Menschen verstehen.
Dieser Roboter erkennt, wenn er ...weiterlesen auf t3n.de
Chipdesigner ARM will nach Börsengang Autogeschäft ausbauen
Der Chipentwickler will 2023 an die Börse und sein Geschäft anschließend weiter ausbauen. Laut Firmenchef wolle man nach Smartphones auch Autos erobern.
Der Chipdesigner ARM, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, will mit dem Erlös aus seinem geplanten Börsengang unter anderem das Geschäft mit der Autobranche ausbauen. Auch wolle er ARM stärker machen bei Chips für Rechenzentren und Technik zur Anzeige virtueller Welten, sagte Firmenchef Rene Haas der Financial Times vom Dienstag. Er zeigte sich überzeugt, dass ARM ...weiterlesen auf t3n.de
Absage an Apples Next-Gen-Carplay: VW will sich nicht zum Blechbieger degradieren lassen
Volkswagen hat sich zur Integration von Apples Next-Gen-Carplay in seine Autos geäußert und Apple eine recht klare Absage erteilt.
VW-Chef Herbert Diess hat im Zuge der Betriebsratsversammlung in Wolfsburg deutliche Worte zu Apples Next-Gen-Carplay gefunden und das Unternehmen auf die eigene Softwareentwicklung über die Tochter Cariad eingeschworen. Man habe zwei Möglichkeiten: die Softwareentwicklung aufzugeben und sich zu Blechbiegern degradieren ...weiterlesen auf t3n.de
Safety first! Wie sieht es eigentlich mit deiner CMS-Security aus?
Content-Management-Systeme (kurz: CMS) sind das Herzstück deines Business. Doch mit fortschreitender Technologie steigen auch die Sicherheitsrisiken für die Nutzer – und gefährden vor allem deinen Content und deine Brand. Keine Panik, denn mit ein paar einfachen Vorkehrungen machst du dein CMS in Sachen Sicherheit schnell wieder fit.
BloĂź keine Kopfschmerzen wegen Cyberattacken: Dein CMS braucht Schutz! (Foto: ...weiterlesen auf t3n.de
VW: Verbrennerverbot in Europa kann kommen – „Tesla schwächelt“
Wäre die Nutzung künstlich hergestellten Öko-Sprits nur ein halbherziger Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor? Während die Politik verhandelt, legt sich ein großer Hersteller so gut wie fest. Aber neben viel Zuversicht plagen Volkswagen auch einige Probleme.
Die VW-Spitze hält Europas größte Autogruppe im Kern schon jetzt für ein Verbrennerverbot gerüstet. Ein solcher Schritt, der sich auf Neuzulassungen ab 2035 beziehen könnte und in der Bundesregierung Streit auslöste, müsse Volkswagen „keine Angst machen“, sagte Konzernchef Herbert Diess am Dienstag bei einer Betriebsversammlung in Wolfsburg. „Es kann kommen – wir sind am besten ...weiterlesen auf t3n.de
Elon Musk hat Geburtstag: Was weiĂźt du ĂĽber sein Leben?
Zu Elon Musk hat vermutlich jeder eine Meinung. Das hängt auch mit seinem hohen Bekanntheitsgrad zusammen. Jeder kennt ihn, doch wer kennt ihn wirklich? Wie umfangreich dein Wissen über den Tech-Milliardär ist, kannst du jetzt in unserem Quiz herausfinden.
Elon Musk ist Milliardär, erfolgreicher Unternehmer, Dogecoin-Enthusiast und mittlerweile auch Entertainer. Nicht nur bei Bitcoin-Fans werfen allerdings einige seiner ...weiterlesen auf t3n.de
Neuer nachhaltiger Kunststoff ist so hart wie PET und abbaubar
Forscher:innen der polytechnischen Universität Lausanne haben eine neue Sorte Bioplastik entwickelt. Sie lässt sich 3D-drucken und baut sich zu Zucker ab. Doch das sind nicht ihre einzigen positiven Eigenschaften.
Nachhaltigen Kunststoff zu entwickeln, der die Eigenschaften der erdölbasierten Pendants besitzt, ist eine Herkulesaufgabe. Forscher:innen der polytechnischen Bundesuniversität Lausanne (EPFL) haben sich ihr gestellt. Herausgekommen ist ein PET-ähnliches Polymer, das sich aus nicht-essbaren Pflanzenteilen herstellen lässt und bemerkenswerte ...weiterlesen auf t3n.de
Smashing Podcast Episode 48 With Stephanie Eckles: Is Sass Still Relevant?
In this episode, we ask if Sass is still relevant in 2022 and if it adds any value modern CSS workflows. Vitaly talks to expert Stephanie Eckles to find out.
„Fallout London“ soll 2023 erscheinen – und ist ein von Fans gemachtes Spiel
Manchmal dauert es Jahre, bis Publisher Fortsetzungen von beliebten Games auf den Markt bringen – wenn sie es überhaupt tun. Das führt immer wieder dazu, dass Fans sich selbst vor den Rechner klemmen und eigene Erweiterungen erstellen – mit verblüffenden Ergebnissen.
Manche Spielereihen bekommen in regelmäßigen Abständen einen neuen Teil verpasst. EA-Sports-Jünger:innen werden wissen, was gemeint ist, rennen sie doch jedes Jahr aufs neue in den Laden und bezahlen 80 Euro für ein marginal verändertes Spiel. Auch der beliebte Ego-Shooter „Call of Duty“ kann seit seinem Start 2003 mittlerweile auf stolze 19 Teile zurückblicken.
var ...weiterlesen auf t3n.de
Siemens stößt zu Volkswagens Ladenetz-Projekt in Nordamerika
Die Gründung von Electrify America war auch eine Folge des Abgasskandals – nun soll Volkswagens Ladenetz-Tochter in den USA und in Kanada mehr Nutzer von Verbrennerautos zum E-Umstieg bewegen. Ein weiterer großer Partner aus Deutschland ist dabei.
Siemens steigt in das nordamerikanische Schnellladenetz-Projekt Electrify America des Volkswagen-Konzerns ein. Zusammen wollen die Partner 450 Millionen Dollar (426 Mio Euro) in den Ausbau der Ladeinfrastruktur fĂĽr E-Autos in den USA und in Kanada stecken, wie sie am Dienstag ankĂĽndigten. Der MĂĽnchner Elektroriese soll in diesem Zusammenhang auch eine Kapitalbeteiligung an der ...weiterlesen auf t3n.de
Bored-Apes-Actionfiguren: NFT-Hype bringt Teenie 700.000 Dollar ein
Auf die Idee muss man erst einmal kommen. Ein US-Teenager hat Bored-Apes-NFT in Form von Actionfiguren und anderem Spielzeug auf den Markt gebracht und damit Hunderttausende US-Dollar verdient. Das Geheimrezept? Man kann sie anfassen.
Der NFT-Hype hält auch während des beginnenden Kryptowinters an. Zwar sind die Verkäufe von Non-Fungible Tokens ebenso rückläufig wie der Bitcoin-Kurs. Wer allerdings eines der NFT aus der Bored-Ape-Yacht-Club-Reihe haben will, muss immer noch sechsstellige Summen auf den virtuellen Tisch legen. Kein Wunder, dass ...weiterlesen auf t3n.de
Befreit den Code! So unterstĂĽtzt du Open Source am besten
Open Source zählt zu den Herzensthemen vieler IT-ler:innen. Es ist Wissen, frei zugänglich für jeden ohne Kosten und damit echte Internetdemokratie. Und dieses Wissen hilft allen weiter: Tausende Leute können auf den Code zugreifen, ihn ansehen oder sogar für eigene Zwecke verändern – und zwar alles kostenlos. Doch wer stellt seinen Code so zur Verfügung und wie kann man Open Source unterstützen?
Nicht nur in der IT ist Open Source ein wichtiger Baustein, der nicht wegzudenken ...weiterlesen auf t3n.de
Klimaticket: Bekommt das 9-Euro-Ticket einen Nachfolger?
Für neun Euro im Monat können Bürger aktuell mit dem Zug durch ganz Deutschland fahren. Das Ergebnis sind volle Züge, insbesondere an den Wochenenden und auf beliebten Strecken Richtung Meer und Berge. Wenn das Neun-Euro-Ticket ausläuft, könnte ein Klimaticket folgen.
Der erste von drei Monaten des Neun-Euro-Tickets ist so gut wie um. Und mit den Ferien endet Ende August auch die Möglichkeit, für wenig Geld mit dem Zug durch die Bundesrepublik zu fahren. Doch die Regierung arbeitet offenbar bereits an einer Option, Autoliebhaber weiterhin an die Gleise zu binden.
Wie das Handelsblatt berichtet, arbeitet die Bundesregierung bereits an einem Plan, ...weiterlesen auf t3n.de
Amazon scheint zweiten Prime Day vorzubereiten
Plant Amazon einen Prime Day 2? Medienberichten zufolge sieht es ganz so aus. Einen Namen und einen möglichen Zeitraum gibt es auch schon.
Amazon will einen zweiten Prime-Verkaufstag im vierten Quartal einführen, berichtet CNBC. Das gehe aus einer internen Mitteilung hervor, die an Drittanbieter herausgegangen sei. Das wäre das erste Mal, dass der ...weiterlesen auf t3n.de
FĂĽr Krypto, NFT und das Metaverse: Das steckt im HTC Desire 22 Pro
Der taiwanische Smartphonehersteller HTC ist zurück mit dem Desire 22 Pro. Es ist das erste Smartphone seit Jahren, das das Unternehmen nach Deutschland bringen will. Im Fokus der Gerätefunktionen: das Metaverse, NFT und Krypto.
HTC war einer der relevantesten Smartphonehersteller der Welt und konkurrierte direkt mit Samsung und Apple. Mittlerweile spielt das Unternehmen auf dem Smartphonemarkt eine eher untergeordnete Rolle. Auch mit dem Desire 22 Pro dürfte sich das nicht ändern. Das Mittelklassemodell wird als eine Art Companion-Device zur
Fake-Film: Youtuber Marvin entlarvt Geldgier von Influencern
Machen Influencer:innen alles für Geld? Das wollte der Youtuber Marvin Wildhage herausfinden. Dafür hat er „den schlechtesten Film aller Zeiten“ namens „A‑hole“ gedreht.
„Ich hab’ gedacht, ich drehe den schlechtesten Film aller Zeiten, um zu schauen, welcher Influencer am Ende dafür wirbt“, erklärt Wildhage sein Konzept in dem am Montag veröffentlichtem Youtube-Video. Der Youtuber hatte bereits vor einem Jahr Influencer:innen auf die Probe gestellt, als er versuchte, Influencer:innen mit einer ...weiterlesen auf t3n.de
Gehirn-Interface hilft gelähmtem Mann, Roboterarme zu bewegen
Forscher:innen der Johns Hopkins University ist ein Durchbruch bei einer Armprothese mit Robotertechnik gelungen. Ein gelähmter Mann kann dank der Technik wieder selbstständig essen.
Forscher:innen der US-amerikanischen Johns Hopkins University ist es gelungen, einen Roboterarm zu entwickeln, den Gelähmte steuern können. Laut einem Bericht von
Steam Deck: Ihr habt jetzt bessere Chancen, eines zu ergattern
Wer ein Steam Deck bestellt hat, kann sich freuen: Hersteller Valve verdoppelt seinen Output. Doch nicht alle profitieren sofort.
Gute Nachrichten für frühe Besteller des Steam Decks: Valve hat den Output erhöht. Der Hersteller verkündete in mehreren Tweets, er habe die Produktion beschleunigt und werde nun die Anzahl der Auslieferungen verdoppeln. Aktuell seien die Mails an Q2-Besteller herausgegangen und noch in dieser ...weiterlesen auf t3n.de
Dieser mysteriöse Krater auf dem Mond beschäftigt die Nasa
Nach der Entdeckung eines neuen Kraters auf dem Mond rätselt die US-Weltraumbehörde Nasa weiter über dessen Herkunft. Eine Spur führt nach China.
Der Mond ist übersät von Kratern. Normalerweise entstehen die Gräben und Trichter durch Einschläge von Meteoriten. Das trifft offenbar nicht immer zu. Ein neuer Krater und dessen Herkunft beschäftigt derzeit intensiv die Nasa.
Wie die Nasa berichtet, ist der ...weiterlesen auf t3n.de
Hacker greifen US-Bundesstaaten mit Abtreibungsverbot an
Die höchst umstrittene Entscheidung des US-amerikanischen Supreme Courts, das landesweite Recht auf Abtreibung zu kippen, zieht nicht nur dort weite Kreise. Jetzt hat sich auch ein Hackingkollektiv eingemischt – und will geheime Daten erbeutet haben.
Die Hackinggruppe Siegedsec hat Einrichtungen von Abtreibungsgegner:innen ins Visier genommen und nach eigenen Angaben bereits ungefähr acht Gigabyte Daten erbeutet, unter anderem von Regierungsservern in Arkansas und Kentucky, wo Abtreibungen verboten sind.
Siegedsec greift Arkansas und Kentucky an
„Die Angriffe werden weitergehen“, heißt es in der
Burger-King blamiert sich: Mitarbeiter bekommt nach 27 Jahren trostloses Geschenk
Kevin Ford nimmt seinen Job bei Burger King ernst. Nach 27 Jahren bekommt er jedoch ein trostloses Geschenk. Das Netz tobt und sammelt Spenden fĂĽr den US-Amerikaner.
Ein Kinogutschein, Süßigkeiten, einen Starbucks-Becher, einen Schlüsselanhänger, zwei Stifte, zwei Bonbon-Packungen. Das bekam Burger-King-Mitarbeiter Kevin Ford während seiner Schicht für 27 Jahre hinter der Fast-Food-Theke geschenkt. Stolz zeigt er den Inhalt seiner Geschenktüte im Netz, die er von seinem Arbeitgeber bekommen habe. Der 54-Jährige ist ehrlich dankbar, kommentiert das ...weiterlesen auf t3n.de
Nothing Phone 1: Viel Hype um „nichts“
Das Tech-Startup Nothing erzeugt mächtig Wirbel um sein erstes Smartphone, das Phone 1. Offizielle Informationen über das Gerät sind abseits des markanten Designs und der LED-besetzten Rückseite noch rar. Es zeigt aber, dass Konsument:innen sich nach Abwechslung sehnen.
Mit Nothing (deutsch: nichts) hat Oneplus-Mitgründer Carl Pei Anfang 2021 ein neues Hardware-Startup gegründet und seitdem 74 Millionen US-Dollar von zahlreichen namhaften Geldgeber eingesammelt. Dazu gehören etwa Googles Investmentarm Google Venture (GV), Qualcomm und allerlei Privatinvestoren ...weiterlesen auf t3n.de
Bargeld oder nicht: So unterschiedlich urteilen Deutsche und Schweden
Bargeld oder bargeldlos? Das ist für viele eine Grundsatzfrage, die insbesondere in Ländern wie Schweden oder den Niederlanden gänzlich anders bewertet wird als in Deutschland. Warum das so ist und warum Deutsche und Schweden hier so unterschiedlich ticken.
Schweden wird immer mal wieder als Musterland des bargeldlosen Bezahlens propagiert, in Deutschland hängt dagegen fast alles noch am Bargeld, auch wenn sich in den letzten Jahren hier vieles geändert hat. Eine neue Studie hat die Meinungen beider Gesellschaften zu zentralen Fragen des Geldausgebens verglichen und zeigt, wie unterschiedlich beide Länder ticken.
Es stimmt schon: Wer ...weiterlesen auf t3n.de
Experten erwarten, dass der Chipmangel bis mindestens 2024 anhält
Der Halbleitermangel dürfte die Autoindustrie einer Studie zufolge bis mindestens 2024 bremsen. Elektroautos bräuchten zehnmal so viele Chips wie Benziner oder Dieselautos, so dass auch steigende Kapazitäten nicht für den gesamten Bedarf ausreichten.
Â
In einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung der Unternehmensberatung Alix Partners heißt es: „Erst frühestens 2024 wird die Fahrzeugproduktion das Niveau vor Beginn der Pandemie erreichen.“
Für dieses Jahr erwartet Alix einen weltweiten Absatzrückgang auf 78,9 Millionen Autos und leichte Transporter – von 80,3 Millionen im Jahr 2021. Der ...weiterlesen auf t3n.de
Unten ohne im Pitch – das waren die größten Fuck-ups des Refurbed-Gründers
Kilian Kaminski, 32, ist der Mitgründer von Refurbed, einem Online-Marktplatz für gebrauchte Elektronikartikel. Mit t3n teilt er exklusiv seine größten Fuck-ups – und was er daraus gelernt hat.
Bereits die Geschichte der 2017 gegrĂĽndeten Online-Plattform Refurbed begann mit einem Fuck-up. Co-GrĂĽnder Peter Windischhofer hatte ĂĽber eine Website fĂĽr Gebrauchtwaren ein iPhone erworben. Das ging jedoch nach nur wenigen Wochen kaputt und ohne Garantie musste er den Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Dabei hatte sich Windischhofer bewusst fĂĽr ...weiterlesen auf t3n.de
Exo Ape wins Site of the Month May 2022
Massive congratulations to Exo Ape for winning Site of the Month May for Exo Ape. Thanks to everyone who voted, the winner of the Pro Plan is at the...
How to deliver a highly emotional and interactive experience with a low carbon impact
Interactive experiences are evolving in a world of their own, led by craft excellence and rewarded by awwwards and other prizing bodies. But how do they...
Vote for Site of the Month May 2022 and Win a Free Professional Profile in Our Designer's Directory
HAPE by Dogstudio Wins Site of the Month April 2022
Congratulations to Dogstudio for winning SOTM April for HAPE. Thank you if you voted and tweeted for your favorite nominee, see the winner of our Pro Plan...