Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Korruptionsvorwürfe gegen US-Präsident: Trump begnadigt Binance-Gründer Zhao
US-Präsident Trump hat Binance-Gründer Zhao begnadigt. Dieser hatte sich 2023 schuldig bekannt, gegen Geldwäschegesetze verstoßen zu haben und eine viermonatige Haftstrafe abgesessen. Warum Kritiker:innen jetzt Korruptionsvorwürfe äußern.weiterlesen auf t3n.de
Liest Gemini bei Whatsapp mit? So stoppst du den Zugriff der Google-KI auf den Meta-Dienst
Seit einigen Monaten kann sich die Google-KI Gemini unter bestimmten Bedingungen Zugriff auf die Whatsapp-App von Android-Nutzer:innen verschaffen. Gemini lese aber nicht automatisch mit, so Google. Und: Die Verbindung lässt sich kappen.weiterlesen auf t3n.de
Neuer Rekord: Dieser kleine Elektromotor soll so stark wie vier Tesla-Motoren sein
Der britische Hersteller Yasa hat einen beeindruckenden Elektromotor-Prototyp gebaut. Er kombiniert wenig Gewicht mit viel Leistung – was bei E-Motoren sehr wichtig ist. So viel Power steckt in ihm.
weiterlesen auf t3n.de
Malediven durch Klimawandel bedroht: So sollen Sandfänger die Inseln retten
Die Malediven sind aus einem Zusammenspiel von Korallen, Meeresströmungen und Sand entstanden. Der Klimawandel gefährdet diese gewachsenen Inseln. Doch gerade die kleinsten Körnchen sollen wieder festen Halt bringen.weiterlesen auf t3n.de
Verliebt in die KI? Darum gehen Menschen Beziehungen mit Chatbots ein
Wir entwickeln zunehmend emotionale Bindungen zu Chatbots – manche Nutzer:innen rutschen dabei in Beziehungen mit den Tools, obwohl sie diese deswegen gar nicht mit dieser Absicht angewendet haben. Eine Studie untersucht, wie groß dieser Anteil ist.weiterlesen auf t3n.de
Mit KI programmieren lernen: So schlägt sich die Lernplattform Runtric
Runtric soll euch das Programmieren beibringen. Dazu setzt das Online-Tool auf ein strukturiertes Kursprogramm, interaktive Coding-Ăśbungen und einen KI-Tutor. Wir haben uns das Tool fĂĽr euch angeschaut.
weiterlesen auf t3n.de
Citroën ë-C3 im Test: Was man von einem günstigen Elektroauto erwarten kann
Wirklich günstige Elektroautos sind nach wie vor Mangelware. Aber es gibt sie. Eines davon ist der Citroën ë-C3. Welche Kompromisse muss man beim Kauf eingehen? Unser Autor ist probegefahren.
weiterlesen auf t3n.de
Trusted Agent Protocol: Visas Plan fĂĽr sicheren Zahlungsverkehr
Mit kryptografischen Signaturen, klar definierten Agenten-Identitäten und interoperablen Schnittstellen will Visa den Zahlungsverkehr zwischen KI-Agenten und Handel sicher gestalten. Das Trusted Agent Protocol könnte zu einem zentralen Element künftiger Payment-Architekturen werden.weiterlesen auf t3n.de
Geschönte CO₂-Bilanz? Wie Tech-Konzerne mit fragwürdiger Klimatechnik ihre Emissionen ausgleichen
Mit dem sogenannten BECCS-Verfahren wird Biomasse verbrannt und dann das COâ‚‚ wieder eingefangen. Kritiker fĂĽrchten verschiedene negative Effekte.weiterlesen auf t3n.de
Zeitumstellung in Europa: Warum wir auch 2025 noch zweimal im Jahr an der Uhr drehen
Jahrelang diskutierten die Europäer:innen über die Abschaffung der Zeitumstellung, die von vielen abgelehnt wird. Doch aus einem EU-weiten Vorstoß wurde bislang nichts. Warum blieb das Verfahren auf der Strecke und ist mit der Abschaffung noch zu rechnen?weiterlesen auf t3n.de
Wechsel auf Windows 11: Bundesverwaltung weiĂź nicht einmal, wie viele PCs betroffen sind
Obwohl Microsoft den Support für Windows 10 beendet hat, läuft das alte System auf vielen Geräten der Bundesverwaltung weiter. Je länger der Umstieg herausgezögert wird, desto teurer könnte es werden.
weiterlesen auf t3n.de
Tierische vs. menschliche Intelligenz: Sind wir wirklich so ĂĽberlegen, wie wir denken?
Während das Silicon Valley uns menschengleiche KI verspricht, deuten neue Forschungsergebnisse darauf hin, dass die menschliche Intelligenz gar nicht so einzigartig ist. Haben wir da etwas falsch verstanden?weiterlesen auf t3n.de
Ihr habt eine ältere Festplatte von WD? Dann dringend ein Backup machen – das sind die Gründe
Ältere Festplatten von Western Digital drohen aufgrund von Firmware-Problemen auszufallen. Datenrettungsexperten erklären, was jetzt zu tun ist.weiterlesen auf t3n.de
Nach Motorradunfall: Dieser Mann soll bald Roboterarm mit Gedankenkraft steuern
Forschende der Technischen Universität München versetzen einen 25-Jährigen in die Lage, über ein Hirn-Interface einen Mauscursor und später sogar Teile eines Roboters mit seinen Gedanken zu kontrollieren. Derzeit läuft das Training.
weiterlesen auf t3n.de
Oxford-Studie: KI macht Schüler schneller – aber oberflächlicher im Denken
Immer mehr Jugendliche nutzen KI für ihre Hausaufgaben – und befürchten gleichzeitig, dass dadurch ihre Fähigkeit zum kritischen Denken beeinflusst wird. Auch Oxford-Forscher:innen warnen vor den Risiken.
weiterlesen auf t3n.de
Visitenkarte ging viral: Darum musste ein Apple-Mitarbeiter seinen Namen ändern
Als die Visitenkarte eines Apple-Mitarbeiters im Jahr 2012 auf Reddit viral ging, musste dieser letztlich seinen Namen ändern. Heute bereut der Mann den Trubel und die Änderung nicht, wünschte aber, er wäre cooler mit der Situation umgegangen.weiterlesen auf t3n.de
Mit einem Repeater hast du überall schnelles Internet – und weitere WLAN-Irrtümer
2024 ging der Wi-Fi-7-Standard an den Start. Der verspricht unter anderem niedrigere Latenzen und viel mehr Geschwindigkeit im Heimnetz. Jetzt braucht doch sicher jeder einen neuen Router, oder? Wir räumen mit diesem und anderen WLAN-Irrtümern auf.
weiterlesen auf t3n.de
Die KI-Browser kommen – worauf sich das Marketing einstellen muss
KI-Browser wie Perplexity Comet oder OpenAIs Atlas verändern die Art, wie Menschen online Informationen finden. Das stellt Marketing-Strategien vor eine Zäsur. Aber so kann es gelingen.
weiterlesen auf t3n.de
Amazon: So sollen die AR-Brillen Lieferfahrer unterstĂĽtzen
Kein Hantieren mit dem Scanner, keine Navigation mit dem Smartphone: Amazon stellt eine AR-Brille vor, die Lieferant:innen das Austragen von Paketen erleichtern soll. So funktioniert die smarte Brille.
weiterlesen auf t3n.de
Eine Super-Börse für Europa - ist das realistisch?
Der Bundeskanzler fordert eine Art “Wall Street” für Europa. Doch die Idee kann nur funktionieren, wenn sich auch die Aktienkultur in Europa ändert – und nationale Rivalitäten überwunden werden.
weiterlesen auf t3n.de
Erinnerst du dich an Paint? Microsoft verpasst dem Urgestein ein KI-Makeover
Seit 40 Jahren bietet Microsoft einen Einstieg in die Welt der Bildbearbeitung. Nun testet Microsoft zwei neue KI-Funktionen in der altgedienten Grafik-Software: Animationen und Bildbearbeitung per Prompt. So funktionieren sie.
weiterlesen auf t3n.de
Whatsapp & Messenger: Neue MaĂźnahmen gegen Online-Betrug
Meta führt neue Funktionen ein, die insbesondere ältere Menschen vor Online-Betrug schützen sollen: Warnhinweise bei Bildschirmübertragung in Whatsapp sowie erweiterte Betrugserkennung in Messenger.
weiterlesen auf t3n.de
Sora 2 macht Deepfakes zum Massenphänomen: Was OpenAIs neue Video-App wirklich bedeutet
Trotz Kritik steht die neue Sora-App von OpenAI zurzeit an der Spitze des US-App-Stores bei Apple. Man findet schnell heraus, welche Arten von Videos zumindest derzeit gut ankommen. Das wirft Fragen auf.weiterlesen auf t3n.de
Warum Elon Musk fĂĽr Tesla eigene Chips baut - aber bei xAI auf Nvidia setzt
Die Gerüchte um Teslas KI-Strategie kochten hoch. Nach dem Ende von „Dojo“ stellt Elon Musk nun klar, wie er Nvidia nutzen und gleichzeitig schlagen will.
weiterlesen auf t3n.de
20 Jahre Klimaschutz: Bill Gates verrät, was wirklich gegen die Erderwärmung hilft
Der ehemalige Microsoft-Chef nutzt eine Formel namens Green Premium, um zu bestimmen, wo sein Geld am meisten gegen die Erderwärmung herausholen kann. Wie das geht, erklärt er in diesem Gastbeitrag.weiterlesen auf t3n.de
13.000-mal schneller: Googles “Quantum Echoes” stellt Supercomputer in den Schatten
Google meldet einen neuen Meilenstein im Quantencomputing. Doch diesmal ist etwas fundamental anders als bei frĂĽheren, oft kritisierten AnkĂĽndigungen.
weiterlesen auf t3n.de
Bisher nie dagewesene Temperatur: Forscher erschaffen „Motor“, so heiß wie die Sonne
Britische Forscher:innen haben einen mikroskopisch kleinen Motor entwickelt, der heiĂźer sein soll als die Sonne. Bei den Experimenten geriet der aus nur einem einzigen Teilchen bestehende Motor in Konflikt mit den Gesetzen der Thermodynamik.weiterlesen auf t3n.de
Künstliche Kunst: Wie KI die Kreativität nicht zerstört, sondern beflügelt
KI-Tools versprechen Kreativität auf Knopfdruck. Doch die Ergebnisse sind selten wirklich originell. Künstler:innen und Musiker:innen suchen daher nach Wegen, um gemeinsam mit KI neue Formen von Kunst zu erschaffen.weiterlesen auf t3n.de
Bundeskartellamt vs. Apple: Warum dein iPhone bald weniger Privatsphäre bieten könnte
Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.weiterlesen auf t3n.de
Daten statt Bauchgefühl: So verändert KI die Preisstrategien des Online-Handels
Dynamic Pricing ist auf vielen Online-Plattformen Standard. Mit der Hilfe von KI analysieren Händler:innen Millionen Datenpunkte, um den optimalen Preis in Echtzeit zu bestimmen. Was nach technischer Effizienz klingt, stellt Unternehmen und Kund:innen vor Herausforderungen.weiterlesen auf t3n.de
Von TikTok-Trash zu Auktionen bei Sotheby’s: So kämpft KI-Kunst um Anerkennung
Wie viele neue kĂĽnstlerische Bewegungen wird auch die generative KI-Kunst stark kritisiert. Diese KĂĽnstler zeigen, warum das falsch ist.weiterlesen auf t3n.de
Unsicheres Umfeld bremst SAP: Cloud-Wachstum schwächer als erwartet
Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.weiterlesen auf t3n.de
„DDoS-Attacke“ auf Waymo: Nutzer locken 50 autonome Taxis in Sackgasse – so kontert das Unternehmen
Was passiert, wenn 50 Waymo-Taxis in eine Sackgasse fahren? Diese Frage wurde jetzt durch eine „DDoS-Attacke“ auf das Unternehmen beantwortet. Warum es sich dabei nicht um einen virtuellen Angriff handelte und wie Waymo darauf reagiert hat.
weiterlesen auf t3n.de
Fahrtzeit nach Hause, ohne zu tippen: Google Maps experimentiert mit neuem Smart‑Feature
Google experimentiert aktuell mit einem neuen Feature in Maps. Dadurch wird User:innen die theoretische Fahrtzeit nach Hause angezeigt, obwohl sie gar nicht nach der Route gesucht haben. Welchen Vorteil diese kleine Änderung haben kann.
weiterlesen auf t3n.de
Stinke-Elektroauto als Marketinggag: Dieser „Duftbaum“ riecht nach Benzin und Motoröl
Der südkoreanische Autohersteller Kia hat sich für den Launch seines neuen E-Autos EV4 in Europa einen besonderen Marketinggag ausgedacht. Interessierte können sich die Luft mit Benzin- und Motorölgeruch „erfrischen“. Neu ist die Idee aber nicht.weiterlesen auf t3n.de
Whatsapp: Neues iOS‑Feature soll euren iPhone‑Speicher endlich entlasten
iPhone-User:innen, die häufig Whatsapp benutzen, dürfen sich bald über ein neues Feature freuen. Die Funktion ist schon von der Android-Version des Messengers bekannt, kann aber unter iOS noch mehr, um euren Speicherplatz zu schonen.weiterlesen auf t3n.de
CASE STUDY: JAM AREA
From Story to Experience: The New Jamarea“Show us as you see us — and as you would see us.”This was Jamarea’s main request, and certainly...
A Digital Twin to La Rosée’s Paris Pop-Up
Setting the SceneTo celebrate its 10th anniversary, French cosmetics brand La Rosée opened a temporary pop-up store in the Marais district of Paris:...
Watches & Wonders Immersive Experience for Cartier
IntroductionFor the 2025 edition of Watches and Wonders in Geneva, Cartier entrusted us with reimagining their digital storytelling. The challenge:...
Building a product landing page with Readymag
IntroductionReadymag is a no-code design tool for creating websites of any kind, be it a landing page, a presentation, or a multimedia editorial. However,...
Tracing Art
Every work of art travels through time, and each journey is unique. Art can change hands, cross oceans, and traverse different eras of history. Understanding...