Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Jeder vierte Handwerksbetrieb nutzt noch das Fax – trotz Digitalisierungswunsch
Faxgerät statt Online-Meeting? Im deutschen Handwerk klafft eine große Lücke zwischen dem Wunsch nach Digitalisierung und der betrieblichen Realität, zeigt eine neue Umfrage.
weiterlesen auf t3n.de
Statt Wasser: James Webb findet erstaunlich viel CO2 in planetenbildender Scheibe um XUE 10
Schwedische Forscher:innen haben mit dem James-Webb-Teleskop eine ungewöhnliche Entdeckung in einer planetenbildenden Scheibe um den jungen Stern XUE 10 gemacht: sehr viel CO2. Das stellt langjährige Annahmen zur Bildung von Planeten in Frage.weiterlesen auf t3n.de
Größter E-Automarkt der Welt: Hier ist schon jedes zweite verkaufte Auto ein Stromer
Über 70 Prozent aller Elektroautos werden in China produziert. Doch das Riesenreich ist selbst auch sein bester Kunde – und damit der mit Abstand größte E-Automarkt. Jetzt wurde erstmals die 50-Prozent-Marke bei den Neuzulassungen geknackt.weiterlesen auf t3n.de
Infinity Train: Dieser elektrische Zug soll unbegrenzt ohne externes Nachladen fahren können
Die Bergbaufirma Fortescue hat ihren „Infinity Train“ erfolgreich getestet. Der elektrische Zug, der ohne externes Nachladen auskommen soll, fuhr 1.100 Kilometer quer durch Australien. Künftig sollen dadurch jährlich 82 Millionen Liter Diesel eingespart werden.weiterlesen auf t3n.de
Skills aus dem Gaming: Warum Unternehmen Spieler einstellen sollten
Gamer besitzen oft Fähigkeiten, die sie in Remote-Arbeitsumgebungen mit Wachstumsfokus sehr erfolgreich machen. Für Unternehmen sind sie daher besonders spannend, wenn es um Neueinstellungen geht.weiterlesen auf t3n.de
KI übernimmt die Fleißarbeit: Microsoft baut GPT direkt in Excel ein
Excel kann nun komplexe Textanalysen auf Knopfdruck erledigen. Dazu hat Microsoft seine Copilot-KI noch tiefer in die Tabellenkalkulation integriert. Wofür sie sich eignet – und wo Vorsicht geboten ist.
weiterlesen auf t3n.de
China will Mars-Proben zwei Jahre vor Nasa und Esa zur Erde holen - warum das wichtig ist
China versucht jetzt auch im Weltraum, sich als Pionier zu etablieren. Mit einer bisher einmaligen Mars-Mission will das Land die Ambitionen der Amerikaner:innen und Europäer:innen übertrumpfen.weiterlesen auf t3n.de
18.000 Becher Wasser bitte: KI fällt im Drive-Through von Taco Bell durch
Voice AI soll der Fast-Food-Kette Taco Bell helfen, Kosten zu senken und Prozesse zu beschleunigen. In der Praxis zeigen allerdings Fehler, Verzögerungen und genervte Kund:innen die Grenzen der Technologie.
weiterlesen auf t3n.de
Windows 95 im Hühnerstall: Wie ein 30 Jahre altes OS täglich 40.000 Eier sortiert
Ein Düsseldorfer Landwirt sortiert täglich 40.000 Eier – und verlässt sich dabei auf ein Betriebssystem, das offiziell seit über 20 Jahren tot ist: Windows 95.
weiterlesen auf t3n.de
KI unter sich: Stanford-Forscher organisiert erste wissenschaftliche Konferenz nur für Bots
James Zou hat virtuelle KI-„Wissenschaftler“ darauf angesetzt, neue Behandlungsmethoden für Covid-19 zu finden. Jetzt lässt er die Forschungsergebnisse von einer KI überprüfen – und stellt sie natürlich auch auf einer KI-Konferenz vor.weiterlesen auf t3n.de
Mastodon: Eine Altersverifizierung sei wegen der dezentralen Struktur nicht möglich
Jugendschutz – oder Meinungsfreiheit? Ein neues Gesetz im US-Bundesstaat Mississippi verpflichtet soziale Plattformen dazu, das Alter der Nutzer:innen zu prüfen. Mastodon verweigert das aus technischen Gründen.
weiterlesen auf t3n.de
Xiaomi verkauft in China an einem Tag so viele Autos wie Tesla in sechs Monaten - Europa-Start geplant
Der chinesische E-Auto-Hersteller Xiaomi bestätigt Pläne, wonach ein Markteintritt in Europa vorbereitet wird. In China sind die Absatzzahlen des Konzerns bereits beeindruckend.
weiterlesen auf t3n.de
ChatGPT-Setup für Profis: Warum du Custom Instructions, Projekte und GPTs brauchst
Immer wieder die gleichen Eingaben in ChatGPT? Das ist, als würdest du täglich aufs Neue erklären, was dein Job ist. Mach Schluss mit der Routine und bring deine KI-Workflows auf ein neues Level.
weiterlesen auf t3n.de
Dawn-Mission neu gelesen: Nasa sieht auf Ceres Bedingungen für frühere Lebensfreundlichkeit
Eine neue Studie hat Hinweise darauf gefunden, dass Ceres über Milliarden Jahre eine chemische Energiequelle besaß. Die Indizien, dass der Zwergplanet einmal potenziell lebensfreundlich gewesen sein könnte, verdichten sich damit.
weiterlesen auf t3n.de
Wohnungsnot: Warum wir trotz leerstehender Häuser immer weiter neu bauen
Es herrscht Wohnungsnot in Deutschland, dazu grassieren steigende Mieten. Ein eigenes Haus zu bauen, scheint da für die Mittelschicht finanziell schier aus der Reichweite. Dabei gäbe es genug Möglichkeiten, Wohnraum ohne Neubauten zu schaffen.weiterlesen auf t3n.de
AirPods Max: Apple lässt seine Over-Ear-Kopfhörer seit 5 Jahren links liegen
Vom USB-C-Anschluss abgesehen, wurden die AirPods Max kaum verbessert. Laut Insidern soll sich das so schnell auch nicht ändern.
weiterlesen auf t3n.de
17 Uhr Feierabend: Leak enttarnt Alltag nordkoreanischer Hacker
Zwei Hacker haben den Rechner eines nordkoreanischen Spionageakteurs geknackt – und gewähren so einen seltenen Blick in die geheimen Abläufe einer solchen Gruppe.
weiterlesen auf t3n.de
20 Prozent mehr Leistung: Was ein Spaziergang im Grünen mit deinem Gehirn macht
Fühlt sich euer Gehirn nach Stunden am Bildschirm manchmal wie betäubt an? Die Lösung könnte einfacher sein als gedacht, doch die Wissenschaft steht bei der genauen Erklärung noch immer vor einem Rätsel.
weiterlesen auf t3n.de
Road Rage war gestern: Warum Xpeng-Fahrer bald Emojis statt Schimpfwörter verwenden
Oft genügen nur Kleinigkeiten, damit es auf deutschen Straßen unter Autofahrern hitzig wird. Der chinesische Hersteller Xpeng will nun ein Mittel dagegen haben. Statt Schimpftiraden feuert man einfach Emojis auf andere Verkehrsteilnehmer ab.
weiterlesen auf t3n.de
„Nano Banana“: Googles neue Bild-KI greift Adobe und OpenAI frontal an
Das neue Update für Googles Gemini-App soll die Bildbearbeitung massiv verbessern: Mit „Nano Banana“ lassen sich Fotos Schritt für Schritt per Texteingabe verändern – realistisch, präzise und ohne störende Verzerrungen.
weiterlesen auf t3n.de
Elon Musks 100-Milliarden-Plan: Wie Mark Zuckerberg bei der Übernahme von OpenAI behilflich sollte
Stellt euch vor, zwei erbitterte Rivalen verbünden sich heimlich für einen der größten Deals der Tech-Geschichte. Genau das hätte passieren können – und zwar erst vor wenigen Monaten.
weiterlesen auf t3n.de
GPT-5 sorgt für Frust – Blindtest offenbart den wahren Grund
Nach massiver Kritik an GPT-5 zeigt sich: Eine bessere Leistung bedeutet nicht automatisch zufriedenere Nutzer:innen. Genau das ist für die Entwickler:innen von KI-Modellen aber ein großes Problem.
weiterlesen auf t3n.de
Brain-Computer-Interfaces: Der Markt für die Gehirnimplantate floriert – auch mit einer deutschen Firma
Immer mehr Studien mit Gehirn-Computer-Schnittstellen mit bis zu zehn Teilnehmern laufen. Private Investitionen machen dies möglich, zuletzt von OpenAI-CEO Sam Altman. Welche Anwendungen es gibt und welche Firmen mitmischen – ein Überblick.
weiterlesen auf t3n.de
Creating the project to Spotlight Jailhouse Lawyers
Telling Their History Through DesignOur long-standing partner, Zealous, an organization challenging injustice through media, storytelling, and arts...
Case Study - Please Call Me Champ Studio
"Please Call Me Champ" is a freelancer who created the IP of the same name under the identity of a studio. Champ Panupong Techawongthawon, known simply...
Balancing Scale and Humanity: Behind the Scenes of OPTIKKA’s Website
Conveying the scale of a system without overwhelming the user. Highlighting advanced technology while making it feel warm and human.These were the...