Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen
Sie benötigen eine moderne Webseite
oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen
[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Modernisierung: Warum eine britische Behörde jetzt 30.000 Windows-10-Computer gekauft hat
Zehn Jahre nach dem Start hat Microsoft Mitte Oktober 2025 den Support für seine OS-Version Windows 10 beendet – mit ein paar Ausnahmen. Eine britische Behörde hat aber ausgerechnet jetzt über 30.000 „neue“ Windows-10-Computer angeschafft. Warum?weiterlesen auf t3n.de
Biorisikoberater sagte Corona-Chaos voraus – und hofft, bei der nächsten Pandemie falsch zu liegen
Sicherheit, Medizin und ein Verständnis von Ökonomie: In dieser Gemengelage agiert Conor Browne, wenn Katastrophen, wie die Corona-Pandemie über die Welt hereinbrechen. Er ist Experte und sagt trotzdem: „Ich möchte niemals Recht behalten.“weiterlesen auf t3n.de
Bitcoin-Wert bis 2030: Cathie Wood korrigiert ihre Prognose nach unten – das ist der Grund
Bis 2030 könnte der Bitcoin einen Wert von 1,5 US-Dollar erreichen, so sah die Prognose von Cathie Wood aus. Jetzt hat die Investorin dies revidiert. Das sind die Hintergründe.
weiterlesen auf t3n.de
Dieses US-Startup will die Kupferindustrie grĂĽn machen
Still Bright hat ein chemisches Verfahren entwickelt, das umweltschädigende Kupferschmelzanlagen ersetzen könnte.weiterlesen auf t3n.de
Sam Altman: Es wäre eine Schande, wenn OpenAI nicht das erste Unternehmen mit einem KI-CEO wäre
OpenAI-CEO Sam Altman hat ambitionierte Ziele. In Zukunft plant er, seinen eigenen Posten komplett an eine KI abzugeben. Zwar gibt es auf dem Weg noch einige Hindernisse zu ĂĽberwinden, doch sollen erste Bereiche des Unternehmens schon in wenigen Jahren von einer KI gesteuert werden.weiterlesen auf t3n.de
Brief vom Finanzamt? So reagierst du richtig – und nimmst dem Schreiben den Schrecken
Post vom Finanzamt: Dein Herz schlägt schneller – und nicht vor Freude. Diese Unsicherheit kennen viele Gründer:innen und Selbstständige. Mit diesen fünf Tipps verlierst du die Angst und gewinnst Gelassenheit im Umgang mit Behörden.
weiterlesen auf t3n.de
Drohnen über Flughäfen: Fraunhofer-Institut zeigt die Schwächen aktueller Abwehrsysteme
Vermehrt stören Drohnen den Betrieb an Flughäfen und bei kritischer Infrastruktur. Ein Abwehrsystem des Fraunhofer-Instituts FKIE lässt Einblicke zu, wie solche Entwicklungen helfen können und wo ihre Möglichkeiten begrenzt sind.weiterlesen auf t3n.de
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Nimmt uns KI die Jobs weg?
Jeden Montagmorgen berichten wir ĂĽber fĂĽnf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Jobverluste durch KI, eine kostenlose Photoshop-Alternative, Automatisierung in der Praxis, OpenAI und das Open-Source-Tool Immich.
weiterlesen auf t3n.de
Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht
Eine neue gesetzliche Grundlage ermöglicht es der Post, ihre Pflicht zur Grundversorgung mit Automaten zu erfüllen. Jetzt hat die Bundesnetzagentur 72 Postautomaten als reguläre Filialen anerkannt.
weiterlesen auf t3n.de
Schwächelnde Aktienkurse: Verliert die Wall Street den Glauben an KI?
Tech-Aktien verlieren in den USA spürbar an Schwung. Der Nasdaq verzeichnet die schlechteste Woche seit April – ausgelöst durch Zweifel an überzogenen KI-Investitionen und mangelnder Profitabilität.
weiterlesen auf t3n.de
Das groĂźe Problem mit KI-Entdeckungen: Forscher verstehen sie nicht
KI ist auf dem Weg, die Wissenschaft zu revolutionieren – vor allem durch die Fähigkeit, schnell riesige Datenmengen zu durchforsten und Ergebnisse zu liefern. Doch es gibt ein Problem: Forscher:innen verstehen viele Entdeckungen nicht.weiterlesen auf t3n.de
Christliche Chatbots? Wie das Silicon Valley den Glauben fĂĽr sich entdeckt
Technologie auf spirituellen Pfaden: Menschen wie Ex-Intel-Chef Pat Gelsinger und Peter Thiel wollen KI nutzen, um sich auf die Wiederkehr von Jesus Christus vorzubereiten – und den Antichristen zu stoppen.weiterlesen auf t3n.de
Stress am Steuer? Diese Sensoren und Algorithmen sollen jetzt fĂĽr Entlastung sorgen
Gestresste Autofahrer:innen sind im schlimmsten Fall eine Gefahr fĂĽr sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer:innen. Um den Stress von ihnen zu nehmen, entwickeln Forscher:innen des Fraunhofer-Instituts eine neue Technik mit Sensoren und KI.
weiterlesen auf t3n.de
Analyse zeigt: KI scheitert kläglich bei der Malware-Entwicklung
Hört man manchen Anbietern und Befürworter:innen zu, kann man durchaus den Eindruck gewinnen, KI wäre beim Coding schon jetzt quasi unschlagbar. Dass dem ganz und gar nicht so ist, zeigt jetzt eine Analyse von KI-generierter Malware.weiterlesen auf t3n.de
Youtube down? Ausfälle wegen neuer Adblocker-Maßnahmen – was du jetzt tun kannst
In den USA haben sich tausende Nutzer:innen über Probleme bei Youtube beschwert. Doch die Videoplattform war und ist nicht down. Grund für die angeblichen Ausfälle ist eine Verschärfung des Kampfes gegen Adblocker. Aber es gibt Auswege.weiterlesen auf t3n.de
China baut E‑Autos, Deutschland baut Stellen ab: warum unsere Autoriesen den Anschluss verlieren
In der deutschen Autoindustrie sind in den letzten Monaten zehntausende Stellen verloren gegangen. Weitere Verluste in ähnlicher Größenordnung stehen noch bevor. Was bedeutet das für die Branche?
weiterlesen auf t3n.de
Musk will mit KI-Satelliten Sonne abdunkeln: Was das für schwerwiegende Konsequenzen hätte
Um die Erderwärmung zu reduzieren, will Tech-Milliardär Elon Musk mithilfe von KI-betriebenen Satelliten die Sonne abdunkeln. Wissenschaftler:innen warnen allerdings vor möglichen katastrophalen Folgen der Geoengineering-Idee.weiterlesen auf t3n.de
Schluss mit illegalen Streams: Amazon blockiert Piraterie-Apps auf dem Fire TV
Amazon geht ab sofort aktiv gegen illegale Streaming-Apps auf Fire-TV-Geräten vor. Nutzer müssen mit Einschränkungen rechnen.weiterlesen auf t3n.de
OpenAI, Google & Co.: Wie Tech-Riesen ihre KI-Erfolge mit weichen Kennzahlen schönrechnen
Bei KI sind prüfbare Zahlen out, Metriken wie Token-Verbrauch in. Wir nehmen drei moderne Kennzahlen unter die Lupe und erklären, wie sie Befürchtungen einer Blase befeuern.
weiterlesen auf t3n.de
Verbitterung, Grübeln, Erschöpfung: Was illegitime Zusatzaufgaben mit der Psyche machen
Protokoll führen, die Teamfeier planen, fachfremd einspringen: Illegitime Aufgaben sind ein Forschungstrend. Drei aktuelle Studien berichten von Verbitterung, Wertschätzung – und der Kreativität, mit der Betroffene sich anpassen können.
weiterlesen auf t3n.de
Wie Neuralink und Tesla Optimus zusammenfinden sollen – und was daran beunruhigend ist
Es ist eine Vision, die gleichermaĂźen fasziniert wie beunruhigt: Ein Mensch steuert einen humanoiden Roboter nur mit seinen Gedanken. Ein Manager von Neuralink hat diese Vision nun befeuert.
weiterlesen auf t3n.de
Wenn die Pegel steigen: Dieses KI-System soll vor Hochwasser warnen
Mit dem Klimawandel kommt es immer häufiger zu Hochwasser-Ereignissen – auch in Deutschland. Besonders schwierig gestaltet sich deren Prognose. Dabei soll jetzt ein neu entwickeltes KI-System helfen.weiterlesen auf t3n.de
Microsoft KI-CEO glaubt Chatbots werden niemals ein Bewusstsein haben
Kann eine künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Während manche Forscher:innen und Firmen entsprechende Projekte verfolgen, tut Microsofts KI-Chef Mustafa Suleyman diese Idee als Unsinn ab.weiterlesen auf t3n.de
Schwarze Löcher: Könnten diese 3D-Simulationen Einsteins berühmteste Theorie widerlegen?
Stellt euch die bekannten Bilder Schwarzer Löcher vor. Was, wenn sie ein Detail verbergen, das Albert Einsteins wichtigste Theorie fundamental infrage stellt?
weiterlesen auf t3n.de
Bittercreek.Studio
Bitter creek is a visual production studio shaped by culture, built to influence.Our goal was to redesign their website and portfolio into a more immersive...
YAMĂŠ
YamĂŞ is a multifaceted artist who has built a rich universe around his music, deeply rooted in his family's Cameroonian heritage.For his album *EbĂŞm*,...
CASE STUDY: JAM AREA
From Story to Experience: The New Jamarea“Show us as you see us — and as you would see us.”This was Jamarea’s main request, and certainly...
A Digital Twin to La Rosée’s Paris Pop-Up
Setting the SceneTo celebrate its 10th anniversary, French cosmetics brand La Rosée opened a temporary pop-up store in the Marais district of Paris:...