Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
82 Prozent weniger GPUs nötig: Wie Alibaba teure KI-Chips einspart
Alibaba hat anscheinend ein System kreiert, das die GPU-Nutzung im KI-Bereich radikal verringert. Ob es sich dabei auch um eine Art „DeepSeek-Moment“ handelt, ist allerdings noch offen.
weiterlesen auf t3n.de
Was große Sprachmodelle von ihren kleinen Geschwistern lernen können
Im Allgemeinen sollten Lehrer:innen wohl mehr wissen als die Schüler:innen. Jetzt zeigen Forscher:innen aber, warum das beim KI-Training nicht zwingend der Fall ist.weiterlesen auf t3n.de
Nasa verliert die Geduld: SpaceX droht Kündigung des Artemis-3-Vertrags
Die Durchführung der Artemis-3-Mission könnte doch nicht wie geplant von SpaceX kommen. Laut der Agenturleitung der Nasa steht der Vertrag zur Neuvergabe – weil Elon Musks Unternehmen hinterherhinkt.
weiterlesen auf t3n.de
Claude Code: Neue Web-Version bringt gleich mehrere Vorteile für Entwickler mit sich
Anthropic bietet Claude Code ab sofort eine neue Plattform. Künftig könnt ihr die Coding-KI auch im Web nutzen. Daraus ergeben sich für Entwickler:innen gleich mehrere Vorteile.
weiterlesen auf t3n.de
ChatGPT statt eigener Ideen: Macht uns KI am Ende alle denkfaul?
Chatbots könnten uns das Leben erleichtern, aber unser Denkvermögen verkümmern lassen. Die Hirnforschung warnt: Wer zu früh auf ChatGPT setzt, verpasst den Lerneffekt.weiterlesen auf t3n.de
Informatik mittlerweile in fast allen Bundesländern Pflichtfach – doch es gibt große Unterschiede
Immer mehr Bundesländer führen Informatik als Pflichtfach in der Schule ein. Doch trotz der guten beruflichen Perspektive ziehen nicht alle mit.weiterlesen auf t3n.de
Browser Fingerprinting: Was Programme wie Chrome, Firefox und Edge über dich wissen – und mit anderen teilen
Egal, ob Chrome, Firefox oder Edge: Browser wissen eine Menge Details über ihre Nutzer:innen. Welche Daten beim Surfen im Netz gesammelt werden, wer die Informationen am Ende bekommt – und wie du dich davor besser schützen kannst.weiterlesen auf t3n.de
Wieder da: So gefährlich ist Teslas Mad-Max-Modus
Obwohl Teslas Full-Self-Driving-System weiterhin ganz genau von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHSTA geprüft wird, bringt Tesla einen aggressiven Fahrmodus zurück. Der Name: Mad-Max-Modus.
weiterlesen auf t3n.de
„Warmes Eis“: Warum sich die Planetologie für diese neue Phase von Wasser interessiert
Was passiert, wenn man Wasser dem 20.000-fachen Atmosphärendruck aussetzt? Es entsteht etwas, das eigentlich nicht existieren dürfte.
weiterlesen auf t3n.de
Mehr als 10.000 Starlink-Satelliten ins All geschossen: Warum das für SpaceX erst der Anfang ist
Obwohl es immer wieder Bedenken über die schiere Anzahl von Satelliten im All gibt, feiert das Raumfahrtunternehmen SpaceX jetzt einen neuen Meilenstein. Wie viele ihrer Satelliten jetzt im Orbit der Erde schweben und wie viele es noch werden sollen.
weiterlesen auf t3n.de
Flink vor dem Wachstumsschub: Steigt Amazon bei dem Berliner Startup ein?
Kaum ein Markt war in den letzten Jahren so volatil wie der Quick-Commerce. Nun bahnt sich eine mögliche Zäsur an: Amazon interessiert sich offenbar für eine Beteiligung am Berliner Lieferdienst Flink. Ein Schritt, der nicht nur Kapital, sondern auch strategische Synergien verspricht.weiterlesen auf t3n.de
OpenAI-Mitgründer: Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis KI-Agenten wirklich gut sind
Gibt es schon echte KI-Agenten? Laut einem OpenAI-Mitgründer sind heutige Modelle noch von so vielen Fehlern behaftet, dass sie den Titel gar nicht verdienen. Welche Probleme noch gelöst werden müssen – und wie lang das dauern könnte.
weiterlesen auf t3n.de
Forscher wollen eine vierte Ampelfarbe – und damit ein Verkehrsproblem der Zukunft lösen
Gesellt sich zu den bekannten Farben der Verkehrsampel künftig noch ein viertes Signal? Davon sind Forscher:innen überzeugt und führen jetzt erste Tests damit durch. Wie die Ampel mit vier Farben ein Verkehrsproblem der Zukunft lösen soll.
weiterlesen auf t3n.de
Ein Rasensprenger im All: Forscher bilden zwei sich umkreisende Schwarze Löcher ab
Was Astronomen jahrzehntelang vermutet haben, ist jetzt erstmals sichtbar. Eine neue Analyse von Radiodaten zeigt zwei gigantische Objekte beim Paartanz im fernen Kosmos – und löst ein altes Rätsel auf.
weiterlesen auf t3n.de
Warten auf Siri: Steht Apple vor größeren Problemen als gedacht?
Apple kämpft mit der Entwicklung einer verbesserten Version seiner Sprachassistentin. Einem Medienbericht zufolge gibt es intern Zweifel an der Leistungsfähigkeit der neuen kontextsensitiven Sprachassistenz Siri.weiterlesen auf t3n.de
Schluss mit dem Uhrenchaos? Warum die EU die Zeitumstellung nicht abschafft
Jahrelang diskutierten die Europäer:innen über die Abschaffung der Zeitumstellung, die von vielen abgelehnt wird. Doch aus einem EU-weiten Vorstoß wurde bislang nichts. Warum blieb das Verfahren auf der Strecke und ist mit der Abschaffung noch zu rechnen?weiterlesen auf t3n.de
Quantencomputing im Selbstversuch: Mein erstes „Hello World” auf einem echten Quantenchip
Obwohl real existierende Quantencomputer bisher nicht mächtig genug sind für praktische Anwendungen, experimentieren schon viele Unternehmen mit ihnen. Wie ist das, auf einem Quantencomputer zu arbeiten? Wir haben es mal ausprobiert.
weiterlesen auf t3n.de
Noch mehr KI für Whatsapp: Meta führt AI-Statusbilder ein
Whatsapp rollt ein neues KI-Feature aus: Nutzer:innen können jetzt per Texteingabe eigene Bilder für ihre Statusmeldungen generieren. Die Funktion basiert auf Metas generativer KI-Technologie und ist bereits für ausgewählte Android- und iOS-User verfügbar.
weiterlesen auf t3n.de
Fressen Chatbots ihre eigene Datenquelle? Wikipedia verliert zunehmend Nutzer an KI
KI-Suchmaschinen greifen massenhaft auf Wikipedia-Daten zu, menschliche Nutzer:innen dagegen immer weniger. Für die Online-Enzyklopädie könnte das zu einem ernstzunehmenden Problem werden.
weiterlesen auf t3n.de
Amazon, Zoom und Snapchat betroffen: AWS-Fehler sorgte für Probleme auf vielen Plattformen
Webseiten und Apps wie Facebook, Signal oder Amazon hatten für eine Weile mit Problemen zu kämpfen. Auslöser dafür war offenbar ein Fehler in den Amazon Web Services.weiterlesen auf t3n.de
Unbeliebtes iPhone Air? Apple soll die Produktion drosseln
Während sich das reguläre iPhone 17 und die beiden Pro-Modelle einer hohen Nachfrage erfreuen, lassen Kund:innen das iPhone Air bislang wohl außer Acht. Entsprechend soll Apple jetzt dessen Produktion drosseln. Nur in einem Land läuft es besser.weiterlesen auf t3n.de
Spiegelleben: Warum Forscher vor einer „beispiellosen Bedrohung“ durch gespiegelte DNA warnen
Seit Jahren wird an der Schaffung von Spiegelleben gearbeitet, Mikroben mit andersherum gedrehter DNA, RNA und Proteinen. Jetzt warnen Forscher:innen vor einer „beispiellosen Bedrohung“ durch die Science-Fiction-Organismen.weiterlesen auf t3n.de
KI-Slop jetzt bald bei Sotheby's? So entsteht ein neues Kunstgebiet
Wie viele neue künstlerische Bewegungen wird auch die generative KI-Kunst stark kritisiert. Diese Künstler zeigen, warum das falsch ist.weiterlesen auf t3n.de
Privacy Sandbox: Google stellt Projekt nach Cookie-Kehrtwende komplett ein
Da Third-Party-Cookies bei Chrome nun doch bestehen bleiben, haben Googles Alternativtechnologien aus der Privacy Sandbox kein Gewicht mehr. Das Projekt wird komplett eingestellt.
weiterlesen auf t3n.de
A Digital Twin to La Rosée’s Paris Pop-Up
Setting the SceneTo celebrate its 10th anniversary, French cosmetics brand La Rosée opened a temporary pop-up store in the Marais district of Paris:...
Watches & Wonders Immersive Experience for Cartier
IntroductionFor the 2025 edition of Watches and Wonders in Geneva, Cartier entrusted us with reimagining their digital storytelling. The challenge:...
Building a product landing page with Readymag
IntroductionReadymag is a no-code design tool for creating websites of any kind, be it a landing page, a presentation, or a multimedia editorial. However,...
Tracing Art
Every work of art travels through time, and each journey is unique. Art can change hands, cross oceans, and traverse different eras of history. Understanding...