Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen
Sie benötigen eine moderne Webseite
oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjährige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten Abläufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverständlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner Benutzeroberfläche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen
[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Codename J700: Apple soll an Macbook mit iPhone-Chip für nur rund 600 Dollar arbeiten
Erstmals in seiner Geschichte bereitet sich Apple wohl auf den Einstieg ins Billig-Notebook-Segment vor. Einem Bericht zufolge soll ein Macbook mit iPhone-Chip in den Startlöchern stehen, das für rund 600 US-Dollar auf den Markt kommen könnte.weiterlesen auf t3n.de
Google Maps bekommt KI-Upgrade: Gemini als gesprächiger Beifahrer
Mit einem neuen Update wird Google Maps zum allwissenden Co-Piloten: Dank Gemini lassen sich während der Fahrt Gespräche führen, Routen anpassen, Termine eintragen. Und auch abseits der Navigation erhält die App neue KI-Funktionen.
weiterlesen auf t3n.de
23 Stunden am Tag Drake hören? Warum ein Rapper Spotify verklagt
Ein Rapper wirft Spotify Streaming-Betrug mithilfe von Bots vor. Weil er sich und andere Künstler:innen um Einnahmen betrogen fühlt, verklagt er jetzt den Musikstreaming-Dienst.weiterlesen auf t3n.de
ADAC-Test zeigt: So schlecht steht es um Ladesäulen an deutschen Autobahnen
Wie gut ist das Angebot an Ladesäulen an deutschen Autobahnen? Dieser Frage ist der ADAC in einem ausführlichen Test nachgegangen. Für E-Autofahrer:innen zeichnet sich dadurch aber ein (noch) enttäuschendes Bild ab.
weiterlesen auf t3n.de
Wie ein Computerwurm 1988 zehn Prozent des Internets infizierte – und sein Schöpfer gefasst wurde
Einer der frühesten Cyberangriffe ereignete sich schon Ende der 80er in den USA. Damals infizierte ein Computerwurm einen Teil des Internets und sorgte sogar für eine FBI-Ermittlung. Warum der Vorfall aber nicht nur negative Seiten hatte.
weiterlesen auf t3n.de
Schluss mit Standard-Antworten: Dieser Hack bringt Vielfalt in KI-Ergebnisse
Deine KI-Antworten klingen alle gleich? Ein simpler Hack bringt mehr Vielfalt in die Ergebnisse von Claude, ChatGPT und anderen KI-Tools.
weiterlesen auf t3n.de
Open Source statt Mondstaub: Die clevere Zweitverwertung einer gescheiterten Mondmission
Eine private Mondmission zerschellt fünf Kilometer über der Oberfläche. Monate später wird die verlorene Fracht zum Symbol für eine neue Art von Wissenschaft.
weiterlesen auf t3n.de
Windows-10-Nutzer sind irritiert: Bekommen sie trotz Support-Verlängerung keine Updates mehr?
Ein Bug in Windows 10 sorgt bei einigen User:innen für Verwunderung. Obwohl sie auch nach dem Support-Aus Updates erhalten sollen, zeigt das Betriebssystem das Gegenteil an. Jetzt hat Microsoft dazu Stellung bezogen.
weiterlesen auf t3n.de
Nvidias Industrial AI Cloud ist mehr Wölkchen als KI-Fabrik
Das Industrieland Deutschland hinkt bei Künstlicher Intelligenz hinterher. Nvidia und die Telekom wollen mit der Industrial AI Cloud jetzt den Turbo zünden. Eine tolle Idee – die zu kurz greift. Ein Kommentar.
weiterlesen auf t3n.de
Homepod Mini und Apple TV: Was für neue Hardware noch im November spricht
Apple könnte noch im November neue Versionen des Homepod Mini und des Apple TV 4K auf den Markt bringen. Dafür gibt es zumindest Anzeichen, so ein Bericht.weiterlesen auf t3n.de
Deutsche Konkurrenz für OpenAI und Google: DeepL bringt eigenen KI-Agenten
Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Startup erneut große Player heraus.
weiterlesen auf t3n.de
Humanoide Roboter: Bei Tesla sollen Mitarbeiter tanzen, um Optimus zu trainieren
Tesla-Chef Elon Musk sieht in Optimus „das größte Produkt aller Zeiten“. Um den humanoiden Roboter auf menschliche Bewegungen zu trainieren, müssen Datensammler:innen allerdings absurde Aufgaben ausführen.
weiterlesen auf t3n.de
Text eingeben, Video erhalten: Tiktok launcht drei neue KI-Creation-Tools
Mit Image-to-Video, Text-to-Video und KI-Transitions können Tiktok-Creator ihre Ideen jetzt schneller umsetzen. Die Tools wandeln Bilder oder Texte in bewegte Inhalte.weiterlesen auf t3n.de
Arbeitslos wegen KI: Laut einer Studie holen viele Unternehmen ihre Mitarbeiter zurück
Studien zeigen: Bisher können auch die besten KI-Modelle menschliche Mitarbeiter:innen nicht ersetzen. Wer jetzt entlassen wird, könnte deshalb schon bald wieder am selben Schreibtisch sitzen.
weiterlesen auf t3n.de
A Practical Guide To UX Strategy
Let’s dive into the building blocks of UX strategy and see how it speaks the language of product and business strategy to create user value while achieving company goals. Part of the Measure UX & Design Impact (use the code 🎟 IMPACT to save 20% off today).
Bittercreek.Studio
Bitter creek is a visual production studio shaped by culture, built to influence.Our goal was to redesign their website and portfolio into a more immersive...
Wenn die KI-Blase platzt – warum das der beste Moment für echte Innovation sein könnte
Wenn die KI-Blase platzt, wird zwar eine Menge Geld verbrannt, aber das könnte den Weg frei machen für eine wirklich interessante technologische Entwicklung.weiterlesen auf t3n.de
Sicherheitsproblem durch Standortdaten: EU-Beamte lassen sich durch Tracker nach Hause verfolgen
Tracking-Daten von Smartphones stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Das zeigt ein Report, in dem die genauen Bewegungsmuster und häufig besuchten Orte von mehreren EU-Beamt:innen aufgedeckt wurden. Woher die Daten stammen und wie sich damit Personen identifizieren lassen.
weiterlesen auf t3n.de
Kursrutsch Richtung 100.000 Dollar: Darum geht der Bitcoin gerade auf Talfahrt
Nach dem wahrscheinlich größten Krypto-Crash aller Zeiten im Oktober 2025 und einer vorübergehenden Erholung befindet sich der Bitcoin-Kurs wieder auf Talfahrt. Was dahintersteckt – und warum Anleger:innen dennoch weiter Hoffnung haben.weiterlesen auf t3n.de
Sind Offshore-Windräder für Wale tödlich? Woran die Tiere tatsächlich sterben
Politiker:innen in den USA verbreiten die Behauptung, dass Windkraftanlagen im Meer verantwortlich für Todesfälle unter Walen sind. Eine Wildtierärztin, die gestrandete Tiere untersucht, gibt Einblick in ihre Arbeit, und berichtet, was gegen die falschen Annahmen getan werden kann.weiterlesen auf t3n.de
Google will Satelliten im Erdorbit als Datenzentrum nutzen: Welche Hürden es dabei gibt
Google will Datenzentren künftig nicht mehr nur auf der Erde bauen. Project Suncatcher soll Satelliten im Erdorbit platzieren, um dort Daten zu speichern und zu transferieren. Diese Aufgabe stellt aber selbst Google vor große Herausforderungen.
weiterlesen auf t3n.de
Schwachstelle in Microsoft Teams: Angreifer konnten sich als Kollegen ausgeben
Statt der üblichen Pishing-E-Mail könnten Workplace-Apps wie Microsoft Teams in Unternehmen künftig zum Einfallstor für Angreifer werden. Dass das keine Theorie ist, zeigen Sicherheitsforscher.
weiterlesen auf t3n.de
Apple liefert praktische Funktion nach: Bald können deine Airpods Gespräche in Echtzeit übersetzen
Die bisher nur außerhalb der EU verfügbare Live-Übersetzungsfunktion für Airpods Pro und Airpods 4 wird im Dezember auch in der Europäischen Union verfügbar sein. Apple musste die Funktion zunächst an die Vorgaben des Digital Markets Act anpassen.
weiterlesen auf t3n.de
Neuer Modus in Arbeit: So will euch Whatsapp vor Cyberattacken schützen
Whatsapp möchte seinen Nutzer:innen über einen überarbeiteten Lockdown-Modus noch mehr Sicherheit bieten. Diese Funktionen sollen Teil davon werden und euch vor Cyberattacken schützen.
weiterlesen auf t3n.de
Weekly: Schlafmangel, induktives Laden, Doku über Sicherheit im Museum
Warum wir uns nicht konzentrieren können, wenn wir nicht geschlafen haben, und wie die Technologie des induktiven Ladens einzuordnen ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. Dazu der Medientipp: „Profiler im Museum“.weiterlesen auf t3n.de
Quanten-Fusion: Wie dieser Ansatz den Weg zum globalen Quantennetz ebnen soll
Stellt euch vor, das Internet bestünde aus getrennten Inseln. Genau vor dieser Herausforderung steht das Quanteninternet. Forscher:innen haben nun eine „Quanten-Fusion“ demonstriert, um sie zu verbinden.
weiterlesen auf t3n.de
Neue Wege für junge deutsche Talente: Ein Tor zu Wachstum und Erfolg
Hongkong erlebt seit Jahren einen starken Aufschwung und wird auch für Gründer:innen immer attraktiver. Jetzt wurden zwölf deutsche Gründer:innen nach Hongkong eingeladen, um sich ein Bild von den Möglichkeiten der Stadt machen zu können.weiterlesen auf t3n.de
Autonomes Fahren: VW will mit chinesischer Konkurrenz mithalten – dank eigenem China-Chip
Im Bereich des autonomen Fahrens enteilen chinesische Hersteller der Konkurrenz zusehends. VW will das ändern. Mit einem eigenen Chip, der in China hergestellt wird. Das soll er leisten.
weiterlesen auf t3n.de
E-Autos auf der Autobahn laden: Warum das zwar gut klingt, aber keine echten Probleme löst
Berührungsloses Laden während der Fahrt verspricht ein Ende der Reichweitenangst. Nun beginnt ein Test auf einer deutschen Autobahn. Doch das Projekt hat nichts aus vergangenen Fehlern gelernt.
weiterlesen auf t3n.de
Cloud-Dienste für deutsche Behörden: Wie sicher sind die Angebote von Big Tech wirklich?
Statt auf EU-Lösungen setzen deutsche Sovereign Clouds auf US-Tech. Hält das Konstrukt Cloud Act und Konsorten stand? Was Betreiber und Experten dazu sagen.
weiterlesen auf t3n.de
Neuralink und Optimus: Manager deutet Gedankensteuerung für Teslas Roboter an
Es ist eine Vision, die gleichermaßen fasziniert wie beunruhigt: Ein Mensch steuert einen humanoiden Roboter nur mit seinen Gedanken. Ein Manager von Neuralink hat diese Vision nun befeuert.
weiterlesen auf t3n.de
China baut E‑Autos, Deutschland baut Stellen ab: Warum unsere Autoriesen den Anschluss verlieren
In der deutschen Autoindustrie sind in den letzten Monaten zehntausende Stellen verloren gegangen. Weitere Verluste in ähnlicher Größenordnung stehen noch bevor. Was bedeutet das für die Branche?
weiterlesen auf t3n.de
Barbecue in der Schwerelosigkeit: Chinas Taikonauten kochen erstmals richtig
Die Verpflegung im All war bisher vor allem funktional. Bilder aus Chinas Tiangong-Station zeigen nun, dass Astronaut:innen-Nahrung auch genussvoll sein kann, wenn die Technik stimmt.
weiterlesen auf t3n.de
YAMÊ
Yamê is a multifaceted artist who has built a rich universe around his music, deeply rooted in his family's Cameroonian heritage.For his album *Ebêm*,...
CASE STUDY: JAM AREA
From Story to Experience: The New Jamarea“Show us as you see us — and as you would see us.”This was Jamarea’s main request, and certainly...
A Digital Twin to La Rosée’s Paris Pop-Up
Setting the SceneTo celebrate its 10th anniversary, French cosmetics brand La Rosée opened a temporary pop-up store in the Marais district of Paris:...
Watches & Wonders Immersive Experience for Cartier
IntroductionFor the 2025 edition of Watches and Wonders in Geneva, Cartier entrusted us with reimagining their digital storytelling. The challenge:...