Web-Development & Design Dresden
Moderne Websites & Programmierung von Webanwendungen

oder eine individuelle Web-Anwendung?
Durch unsere langjÀhrige Erfahrung in diesen Bereichen bieten wir Ihnen die Umsetzung Ihrer Vorhaben zu fairen Preisen und mit unkomplizierten AblÀufen.
So ist eine kompetente Beratung bei uns ebenso selbstverstÀndlich wie der Full-Service vom Konzept bis zur Online-Stellung Ihres Projektes.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Durch unser CMS wird die Aktualisierung Ihrer Homepage dank moderner BenutzeroberflÀche zum Kinderspiel und das Handling Ihrer Web-App stellt Sie vor keine unerwarteten Probleme.
Erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen

[Tech & Webdesign] Wissenswertes & News
Tech-Investor Philipp Klöckner: 4 KI-Prompts, die euch bei der Aktien-Recherche helfen
Gute Prompts bereiten Börseninformationen gezielt und individuell auf. Tech-Investor Philipp Klöckner verrÀt vier Beispiele, die ihm bei der Recherche zu Unternehmen, Aktien und ETFs helfen.weiterlesen auf t3n.de
Lebenszeichen auf dem Mars? Perseverance ortet deutlichstes je gefundenes Anzeichen
Der Nasa-Rover Perseverance hat in Mars-Gestein mögliche Spuren von urzeitlichem Leben entdeckt. Der Beweis steht noch aus. Die Nasa spricht aber schon von den âdeutlichstenâ jemals auf dem Mars gefundenen Anzeichen von Leben.weiterlesen auf t3n.de
Premium-Funktionen kostenlos: Spotify geht gegen Revanced vor
Mit dem Premium-Unlock-Patch des Mod-Anbieters Revanced können Nutzer:innen Premium-Funktionen bei Spotify freischalten, ohne ein entsprechendes Abo zu haben. Spotify gefÀllt das gar nicht. Daher geht der Streaminganbieter jetzt gegen Revanced vor.weiterlesen auf t3n.de
âDurch kĂŒnstliche KĂ€lte völlig verĂ€ndertâ: Wie sich TiefkĂŒhl-Essen auf uns und den Planeten auswirkt
Das meiste, was auf unseren Tellern landet, wurde unter KĂŒhlung verarbeitet, versandt, gelagert und verkauft. Das hat nicht nur Auswirkungen darauf, wie wir unseren KĂŒhlschrank wahrnehmen.weiterlesen auf t3n.de
Dieses KI-Wearable belauscht dich â und beleidigt dich anschlieĂend
Es trĂ€gt den unschuldigen Namen âFriendâ, doch es geht ziemlich harsch mit den Menschen um, die es tragen: Das ist die Geschichte eines speziellen KI-Gadgets, das gegen Einsamkeit entwickelt wurde.
weiterlesen auf t3n.de
Digital Health wÀchst: Wo die Angebote noch ausbaufÀhig sind
Die digitale Transformation ist zwar noch nicht in breiter Masse im Gesundheitswesen angekommen, aber das Marktvolumen fĂŒr Digital Health sieht vielversprechend aus. Unsere Infografik gibt einen Einblick.weiterlesen auf t3n.de
Frei von Korruption: In Albanien regiert erstmals eine KI als Ministerin mit
Als erstes Land der Welt hat Albanien eine KI zur Ministerin ernannt. KI-Chatbot Diella wird von einer albanischen Frau in traditioneller Kleidung verkörpert. Die Idee: Die KI solle âfrei von Korruptionâ agieren, so Regierungschef Edi Rama.weiterlesen auf t3n.de
From Data To Decisions: UX Strategies For Real-Time Dashboards
Real-time dashboards are decision assistants, not passive displays. In environments like fleet management, healthcare, and operations, the cost of a delay or misstep is high. Karan Rawal explores strategic UX patterns that shorten time-to-decision, reduce cognitive overload, and make live systems trustworthy.
Wenn KI Psychosen auslöst: Das Problem macht jetzt auch Investoren nervös
Von Wahnvorstellungen bis zum Suizid: Berichte ĂŒber einen negativen Einfluss von KI auf die psychische Gesundheit einiger Nutzer:innen hĂ€ufen sich. Das macht jetzt auch die Wall Street nervös.
weiterlesen auf t3n.de
Texas verbietet Laborfleisch: Wie sich die noch junge Branche wehrt
Es bahnt sich ein Rechtsstreit an, da zwei Unternehmen Klage eingereicht haben, um das zweijĂ€hrige Verkaufsverbot aufzuheben. Sie sehen den Schritt Texasâ als âabschreckendes Signal an Forscher:innen und Unternehmer:innenâ.weiterlesen auf t3n.de
Reaktionszeit: Das wĂŒnschen sich Bewerber â und so lange brauchen Unternehmen
Unternehmen brauchen fĂŒr die Sichtung einer Bewerbung durchaus Zeit. Die Frage steht im Raum: Welche Reaktionszeit ist angemessen?weiterlesen auf t3n.de
Chinesisches KI-Tool erweckt Avatare zum Leben â und setzt Influencer unter Druck
Virtuelle Influencer könnten bald die Bildschirme erobern: Kling AI Avatar lĂ€sst Avatare lebendig werden â mit realistischen Gesten, Stimmen und Emotionen. Doch mit steigender RealitĂ€tsnĂ€he nehmen auch Risiken und Konkurrenzdruck zu.
weiterlesen auf t3n.de
SEO fĂŒr KI: Lerne, wie dein Unternehmen in ChatGPT-Antworten sichtbar wird
Die Suche verĂ€ndert sich radikal: ChatGPT, Perplexity und Co. liefern Antworten, ohne auf deine Website zu fĂŒhren. Lerne im t3n Skills Onlinekurs, wie du dein Unternehmen in KI-Antworten optimal positionierst.
weiterlesen auf t3n.de
Der Fall Charlie Kirk zeigt, warum soziale Medien Altersgrenzen brauchen
Der Mord an Charlie Kirk macht deutlich, wie unkontrolliert Gewaltvideos in sozialen Medien verbreitet werden â und warum AltersbeschrĂ€nkungen dringend notwendig sind, um Kinder und Jugendliche besser zu schĂŒtzen.weiterlesen auf t3n.de
Airpods Pro: Warum das spannendste neue Feature vorerst nicht nach Europa kommt
Die neue Live-Ăbersetzungsfunktion fĂŒr Airpods Pro wird in der EuropĂ€ischen Union absehbar nicht verfĂŒgbar sein. Apple hat diese EinschrĂ€nkung in einem Support-Dokument bekannt gegeben. Offizielle GrĂŒnde gibt es nicht, aber Vermutungen: Die EU-Regulierung.weiterlesen auf t3n.de
Wettbewerbsstrafe abgewendet: Microsoft trennt Teams von Office â fĂŒr mindestens 7 Jahre
Wettbewerbsverfahren gegen amerikanische Unternehmen sind seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins WeiĂe Haus eine heikle Sache. Die EU legt nun einen Streit mit Microsoft einvernehmlich bei.weiterlesen auf t3n.de
Windows 11 unter 50 Prozent: Deutsche Nutzer bleiben Windows 10 treu â trotz Support-Ende
Microsoft stellt am 14. Oktober 2025 den Support fĂŒr Windows 10 offiziell ein. FĂŒr viele Nutzer:innen scheint das aber kein Grund zu sein, zu Windows 11 zu wechseln. Im Gegenteil. Sogar ein Uralt-Windows taucht aus der Versenkung auf.weiterlesen auf t3n.de
Energieverbrauch von KI: Diese drei Fragen bleiben weiter offen
KI-Unternehmen haben endlich eine grundlegende Zahl bekannt gegeben, nach der Forscher:innen schon lange gesucht haben. Dabei verschweigen die Firmen aber die wirklich wichtigen Verbrauchsangaben.
weiterlesen auf t3n.de
Ruhe am Arbeitsplatz: ANC richtig einsetzen, um produktiv zu arbeiten
Der Kollege telefoniert am Tisch nebenan, oder die Nachbarin hört im Homeoffice zu laut Musik. LĂ€rm ist störend, wenn man konzentriert arbeiten will. Kopfhörer mit ANC können Abhilfe schaffen â neue Studien zeigen, wie man sie am effektivsten einsetzt.
weiterlesen auf t3n.de
Zolldrohungen gegen Tech-Regulierung: Wie Europa vor Trump einknickt
Donald Trump reagiert reflexartig mit Zolldrohungen, sobald BrĂŒssel US-Plattformen wie Google in die Pflicht nimmt. Doch wer bei jeder Drohung einknickt, gefĂ€hrdet die eigene digitale SouverĂ€nitĂ€t.weiterlesen auf t3n.de
Animal Crossing: Entwickler verpasst dem 24 Jahre alten Kultspiel dynamische KI-Dialoge
Ein Entwickler hackt das Gamecube-Original Animal Crossing, sodass Dorfbewohner live von einer KI gesteuert sprechen â und das, ohne das Spiel selbst zu verĂ€ndern.
weiterlesen auf t3n.de
iPhone Air im Belastungstest: Bricht Apples dĂŒnnstes Modell beim Biegen?
Das neue iPhone Air ist kaum dicker als ein Lineal â hĂ€lt es trotzdem starker Belastung stand? Bei einem Event durften zwei Journalisten ein Belastungsexperiment durchfĂŒhren.
weiterlesen auf t3n.de
Audi-Chef kontert Söder: Debatte um Verbrenner-Aus ist âkontraproduktivâ
Erneut entflammt in Deutschland die Debatte um das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche und der Union sprechen sich viele fĂŒr ein Aufweichen aus â Audi-Chef Döllner hĂ€lt die Diskussion fĂŒr falsch.weiterlesen auf t3n.de
Mistral: Was ihr jetzt ĂŒber Europas KI-Hoffnung wissen mĂŒsst
Dank einer Finanzspritze von Chipzulieferer ASML ist das französische KI-Startup ein StĂŒck weit unabhĂ€ngiger von US-Investor:innen. Ein positives Signal fĂŒr Europas digitale SouverĂ€nitĂ€t â aber die Frage nach EinflĂŒssen von auĂen bleibt offen.
weiterlesen auf t3n.de
A digital canvas for Palmer Dinnerware
IntroductionPalmer Dinnerware creates ceramic pieces that bring life to dining tables around the world. Our challenge was to create a digital experience...
Case Study: Robot â Visionary Mavericks in Motion
IntroductionRobot is a South African production agency with a talent for breaking rules and making it look effortless. Known for their blend of artistry,...
Creating the project to Spotlight Jailhouse Lawyers
Telling Their History Through DesignOur long-standing partner, Zealous, an organization challenging injustice through media, storytelling, and arts...